Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Ihr Guthaben €
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Partnerprogramm
Freunde werben
0,00 €*
Vitalstoffe
Anwendungen
A-Z
Gutscheine
Hunde
Top & Neu
Kataloge & Bücher
Fairvital Blog
Algen
Adaptogene
Aminosäuren
Antioxidantien
Carotinoide
Co-Enzyme
Enzyme
Hyaluronsäure
Mineralstoffe
Multivitamine
Pflanzenextrakte
Probiotika
Öle & Fettsäuren
Vitalpilze
Vitamin B
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin K
Andere Vitamine
Anti-Aging
Augen
Ayurveda & TCM
Beauty
Blutzuckerspiegel
Darm & Magen
Energie
Entschlacken
Gedächtnis & Psyche
Gelenke
Gewebe-Gesundheit
Gewicht
Haare
Hände & Füsse
Herz & Gefäße
Immunsystem
Knochen
Leber
Liebe & Lust
Lunge
PH-Wert
Männergesundheit, Blase und Nieren
Schwangerschaft
Sport
Veganer & Vegetarier
Verdauung
Topseller
Neuheiten
Kataloge & Magazine
Bücher
Zeige alle Kategorien Knochen
Zurück Knochen anzeigen
  1. Anwendungen
  2. Knochen

Knochen

Knochen und Gelenke des menschlichen Körpers sind "Scharniere des Lebens". Sie bestimmen maßgeblich unsere Beweglichkeit. Neben ausreichender Bewegung können auch Nährstoffe als Baustoffe des Knorpelgewebes einen wichtigen Beitrag leisten. Die vier wichtigsten Knorpelbausteine sind Glucosamin, Chondroitin, Hyaluronsäure und Kollagen. Vitamin C ist ein wesentlicher Faktor für die Bildung von Kollagen und somit für die Gesundheit der Gelenke. Im Fairvital Shop finden Sie eine erlesene Auswahl an Nahrungsergänzungs-Kombinationen, um Ihre Gelenke und Knochen zu unterstützen.

Filter
–
  • Vitalstoffe
  • Anwendungen
    • Anti-Aging
    • Augen
    • Ayurveda & TCM
    • Beauty
    • Blutzuckerspiegel
    • Darm & Magen
    • Energie
    • Entschlacken
    • Gedächtnis & Psyche
    • Gelenke
    • Gewebe-Gesundheit
    • Gewicht
    • Haare
    • Hände & Füsse
    • Herz & Gefäße
    • Immunsystem
    • Knochen
    • Leber
    • Liebe & Lust
    • Lunge
    • PH-Wert
    • Männergesundheit, Blase und Nieren
    • Schwangerschaft
    • Sport
    • Veganer & Vegetarier
    • Verdauung
  • A-Z
  • Gutscheine
  • Hunde
  • Top & Neu
  • Kataloge & Bücher
  • Fairvital Blog
Bor 3mg Bor 3mg
Bor 3mg
66509
Bor: interessantes Spurenelement Was ist Bor? Für Pflanzen ist Bor ein essentieller Nährstoff. Sie benötigen es für die Struktur der Zellwände, ,ebenso wie Tiere es für das Wachstum benötigen. Beim Menschen konnte eine notwendige Zufuhr des Spurenelementes jedoch noch nicht eindeutig wissenschaftlich belegt werden, obwohl Bor ohne Zweifel einen hohen ernährungsphysiologischen Wert besitzt. Bor in Lebensmitteln Als Spurenelement ist es in erster Linie in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, die diesen Nährstoff direkt aus der Erde aufnehmen. Als sehr gute Quellen gelten grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Obst und Nüsse. Darüber hinaus ist Bor im Leitungswasser und Mineralwasser zu finden.Aufgrund der Nahrungskette ist Bor außerdem in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Milchprodukten enthalten. Allerdings sind diese Mengen vergleichsweise sehr gering. Bor-Tabletten kaufen bei Fairvital Spurenelement 3mg pro Tablette kleine Tabletten, leicht zu schlucken vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.032 kg (420,31 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 13,45 €*
Calcium-Magnesium Citrat Calcium-Magnesium Citrat
Calcium-Magnesium Citrat
68018
Calcium und Magnesium in Citratform ist schnell im Körper aktiv und gut verträglich. Essentielle Mineralstoffe Calcium und Magnesium gehören zu den sogenannten essentiellen Mineralstoffen, die absolut notwendig sind, um die Funktionen des Organismus aufrechtzuerhalten. Sie besitzen eine Vielzahl wichtiger Eigenschaften, die große Bedeutung für reibungslose Abläufe im menschlichen Stoffwechsel haben. Calcium und Magnesium für die Knochen Calcium beeinflusst und unterstützt zahlreiche Funktionen des Körpers, darunter auch den Erhalt normaler Knochen und Zähne sowie einer normalen Muskelfunktion. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen jedoch, dass Calcium weit mehr kann. Bei einer ausreichenden Calciumzufuhr von 1000mg pro Tag (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) sinkt das Risiko für Übergewicht. Der Magnesiumgehalt des menschlichen Körpers enthält circa 25g Magnesium, von dem rund 60% in den Knochen gespeichert ist und zu deren Festigkeit beiträgt. Für eine gute Knochengesundheit ist es daher sinnvoll, dem Körper beide essentiellen Mineralstoffe in ausreichender Menge zuzuführen, am besten bis ins hohe Alter. Magnesium für Muskeln und Nerven Die Beteiligung von Magnesium umfasst mehr als 300 Prozesse im Körper. Dazu gehört unter anderem die normale Funktion der Muskeln und des Nervensystems. Auch macht Magnesium alle energieabhängigen Vorgänge im Körper erst möglich. Magnesium und Vitamin D Eine weitere wichtige Aufgabe des Magnesiums ist es, Vitamin D in seine aktive Form (Calcitriol) umzuwandeln und es für den Körper verfügbar zu machen, was die Aufrechterhaltung eines normalen Vitamin D-Spiegels unterstützt. Bioverfügbarkeit Sowohl Calciumcitrat als auch Magnesiumcitrat besitzen eine hohe Bioverfügbarkeit, das heißt, sie werden vom Körper aufgrund der organischen Verbindung leicht aufgenommen und sind gut verträglich. Da Magnesiumcitrat auch als Baustein im Körper vorkommt, ist es sehr schnell aktiv und sehr gut verträglich. Vorteile der Calciumcitrat und Magnesiumcitrat-Kapseln von Fairvital für starke Knochen und eine entspannte Muskulatur kann zu einem ausgeglichenen Elektrolyt-Haushalt beitragen in organischer Form gut bioverfügbar vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid Im Gegensatz zu Carbonaten, die überschüssige Magensäure neutralisieren, werden Citrate im normalen Stoffwechsel verwertet. Liegt überschüssige Säure vor, verbindet diese sich aufgrund der unterschiedlichen Ladungen mit dem Citrat und es entsteht Zitronensäure, die im Stoffwechsel unter Entstehung von Energie verbrannt wird.

Inhalt: 0.16 kg (152,81 €* / 1 kg)

180 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 24,45 €*
Calciumcitrat mit 300mg Calcium Calciumcitrat mit 300mg Calcium
Calciumcitrat mit 300mg Calcium
68109
In unserem Körper ist ungefähr ein Kilogramm Calcium enthalten. 99% liegen im Skelett gebunden vor Das restliche 1% teilt sich folgendermaßen auf: 0,5% befinden sich als Calcium-Ionen im Blutserum, die anderen 0,5% sind an Eiweiß gebunden. Calcium ist mit 65% der Hauptbestandteil unserer Knochen und sowohl für den Bau der Knochen verantwortlich als auch für die Struktur. Calcium ist somit von großer Bedeutung für die Stabilität unseres Knochengerüstes. Calcium für starke Knochen Die Knochenstruktur wird während des gesamten Lebens auf- und abgebaut, weshalb immer auf eine ausreichende Calciumzufuhr geachtet werden muss, insbesondere während des Wachstums. Bis zum Alter von 35 Jahren überwiegen die Aufbauprozesse und die Knochenmasse nimmt ständig zu. Danach überwiegen die Abbauprozesse und die Knochenmasse vermindert sich normalerweise jährlich um etwa 1,5%. Auch in dieser Zeit ist eine ausreichende Calciumzufuhr von mindestens 1000mg täglich (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) essenziell. Calcium für das Herz Neben dem Aufbau von Knochen, Zähnen und des Gaumens, verhindert Calcium die Einlagerung von Blei und hilft bei der Regulation des Herzrhythmus. In diesem Zusammenhang fördert es auch einen gesunden Herzkreislauf. Darüber hinaus hat es Bedeutung für den Transport der Nervenimpulse und den Cholesterinspiegel. Der Mineralstoff stellt die Durchlässigkeit der Zellmembranen sicher und stabilisiert sie, indem er sich mit Phospholipiden verbindet. Calcium ist auch Bestandteil fettspaltender Enzyme und der Struktur von DNA und RNA. Die Insulinausschüttung aus den B-Zellen der Bauchspeicheldrüse wird durch Calcium reguliert. Zudem spielt Calcium eine wichtige Rolle bei der Aktivierung des Blutgerinnungssystems, wo es Komplexe mit Phospholipiden und Gerinnungsfaktoren bildet. Darüber hinaus kann Calcium einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt unterstützen und dem Abfall des pH-Wertes entgegenwirken. So wird die Demineralisierung der Zähne verhindert und die Remineralisierung gefördert. Calcium zur Unterstützung eines normalen Körpergewichtes Beim Kampf gegen überschüssige Pfunde scheint Calcium hilfreich zu sein. Verschiedene wissenschaftliche Studien haben Anzeichen dafür gefunden, dass Calcium eine Rolle bei der Regulation des Körpergewichts spielt. Der vermehrte Verzehr von calciumhaltigen Lebensmitteln wurde mit einem geringerem Körpergewicht, einer Gewichtsabnahme und einem niedrigeren Körperfettanteil in Verbindung gebracht. Grund hierfür ist, dass Calcium im Darm die Fettaufnahme verringert, indem es das Nahrungsfett bindet und es unverdaut ausgeschieden wird. Andere Studien kamen zu dem Ergebnis, dass eine höhere Calciumaufnahme im Rahmen einer kalorienreduzierten Diät zu einer höheren Gewichtsreduktion führt als eine geringe Calciumaufnahme. Außerdem wurde wissenschaftlich belegt, dass die Entstehung von Übergewicht durch eine Unterversorgung mit Calcium gefördert wird, da diese Unterversorgung die Fettsynthese stimuliert. Diskutiert wird auch, ob Calcium eine Rolle bei der Appetitregulation spielt. Calciumcitrat für eine gute Aufnahme im Körper Calcium in Form von Calciumcitrat kann aufgrund der organischen Verbindung sehr gut vom Körper aufgenommen und verwertet werden. Studien belegen, dass die Aufnahme von Calcium als Calciumcitrat signifikant besser ist als die Aufnahme von Calcium aus anorganischem Calciumcarbonat. (Quelle: Jean A. Harvey M.D., Margaret M. Zobitz, Charles Y.C.Pak, Dose dependency of calcium absorption: A comparison of calcium carbonate and calcium citrate, Journal of Bone and Mineral Research, 1988) Im Gegensatz zu Carbonaten, die überschüssige Magensäure neutralisieren, werden Citrate im normalen Stoffwechsel verwertet. Liegt überschüssige Säure vor, verbindet diese sich aufgrund der unterschiedlichen Ladungen mit dem Citrat und es entsteht Zitronensäure, die im Stoffwechsel unter Entstehung von Energie verbrannt wird. Vorteile der Calciumcitrat-Tabletten von Fairvital kann Bedeutung für die Stärkung der Knochen und den Erhalt einer hohen Knochendichte haben kann die Fettaufnahme verringern für einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt gut resorbierbar durch Citratform Reinsubstanz, 100% Calciumcitrat pro Tablette vegan, glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat oder Siliciumdioxid

Inhalt: 0.13 kg (103,46 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 13,45 €*
Cissus 250mg Cissus 250mg
Cissus 250mg
97909
Standardisierter Extrakt mit 20% Ketosteronen und Korallencalcium Botanisch: Cissus Quadrangularis Sanskrit: Asthisamharaka Deutsch: Klimme, Weinrebe Was ist Cissus? Cissus Quadrangularis ist eine ganzjährige, wildwachsende, indische Pflanze aus der Familie der Weinrebengewächse (Vitaceae). Seit Jahrhunderten ist Cissus Quadrangularis (indisch: Asthisamharaka) ein fester Bestandteil der traditionellen indischen Gesundheitskunde. Inhaltsstoffe von Cissus Die Kletterpflanze ist laut phytochemischer Analysen reich an Ascorbinsäure, Carotin, Phytosterolen und Calcium. Auch ß-Sitosterin, δ-Amyrin und δ-Amyrone sind in der Pflanze zu finden. Calcium unterstützt den Knochenaufbau Der Mineralstoff Calcium ist besonders dafür bekannt, dass er wichtig für die Knochenmineralisation ist und somit starke Knochen und gesunde Zähne unterstützen kann. Beinahe 100% des sich im Körper befindlichen Calcium sind in den Knochen gebunden. Der Rest ist im Blut und in Geweben zu finden. Auch die Muskeln benötigen Calcium für eine normale Funktion.   Liegt ein Mangel an Calcium im Blut vor, wird Calcium aus den Knochen freigesetzt. Daher ist es ratsam, stets auf eine ausreichende Calcium-Zufuhr zu achten.Mit den Cissus-Kapseln von Fairvital lässt sich dies gut unterstützen, denn sie enthalten Calcium aus der Rotalge Lithothamnium Calcareum, einer hochwertigen, natürlichen Quelle. Ketosterone aus Cissus von Fairvital Cissus Quadrangularis Extrakt standardisiert auf 20% Ketosterone mit Korallen-Calcium Tipp für Leistungssportler oder Menschen mit körperlich anstrengender Tätigkeit prima für Knochen, Muskeln und Zähne vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid  , Kombi-Tipp: Vitamin D3 und Vitamin K2 für starke Knochen

Inhalt: 0.068 kg (278,68 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 18,95 €*
KalMag + D3
KalMag + D3
83409
Calcium, Magnesium und D3: Wichtig für Muskeln, Zähne, Nerven und Knochen Die Mineralstoffe Calcium und Magnesium liegen in diesem Produkt im idealen Verhältnis vor. Plus Vitamin D für eine effektive Bioverfügbarkeit. Magnesium und Calcium sind aufgrund ihrer vielseitigen Aufgaben im Stoffwechsel wichtige Mineralstoffe für den menschlichen Körper. Damit unser Organismus das Calcium aus der Nahrung aufnehmen kann, benötigt er Vitamin D3 als Resorptionshelfer. Magnesium ist durch die Aktivierung zahlreicher Enzyme an nahezu 300 Stoffwechselprozessen beteiligt. Das Mineral ist sowohl für die Energiegewinnung, die Reizübertragung im Nervensystem als auch zur Muskelentspannung unentbehrlich. Calcium trägt als wichtige Aufbaukomponente der Knochen zu deren Festigkeit und Erhalt bei. Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung sowie der Weiterleitung der Nervenimpulse auf die Muskelzellen. Magnesium-Kapseln mit Calcium und D3 für starke Knochen und gute Knochenbildung für gesunde Zähne in jeder Lebensphase gut für Muskeln und Nerven glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.108 kg (147,69 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 15,95 €*
Tipp
Knochenvital Knochenvital
Knochenvital
56809
Knochenvital 12 Knochenvitalstoffe in Kombination: Mit L-Prolin, Vitamin K2 und D3 in sicherer Dosierung Fairvital Knochenvital ist ein sicher dosiertes, sinnvolles Knochen-Nahrungsergänzungsmittel, in welchem ein Mineralstoff-Komplex sinnvoll mit L-Prolin, den Vitaminen K2 und D3 und weiteren Mikronährstoffen kombiniert wurde. Pro Kapsel sind 12 verschiedene Vitalstoffe enthalten: Calcium, Magnesium, Zink, Chrom, Kupfer, Mangan, L-Prolin, Ashwagandha-Extrakt, Vitamin C, Vitamin D3 und Vitamin K2. Die synergetische Kombination reicht bei Einhaltung der empfohlenen Verzehrmenge für 30 Tage bei 3 Kapseln täglich, auf die Mahlzeiten verteilt. Im Rahmen eines gesunden Lebensstils kann das Nahrungsergänzungsmittel Knochenvital von Fairvital einen Beitrag zur Erhaltung starker Knochen leisten. Insbesondere Calcium, Magnesium, Zink, Mangan, Vitamin D und Vitamin K sind an den Aufbauprozessen der Knochen beteiligt. Knochengesunde Lebensweise Knochen sind ein lebendiges Gewebe, das sich permanent umbaut. Das ganze Leben lang finden Auf- und Abbauvorgängen statt. Bis etwa zum 30. Lebensjahr überwiegt die Aktivität der Knochen aufbauenden Zellen. Essenzielle Mineralstoffe für die Knochen Eine calciumreiche Ernährung hilft, die Aufbau- und Abbauprozesse im Gleichgewicht und somit die Knochen stabil zu halten. Doch Calcium allein reicht nicht aus, um die Knochen in einem gesunden Zustand zu halten. Der Organismus benötigt für starke Knochen weitere Mineralstoffe und Spurenelemente wie Magnesium, Zink, Kupfer und Mangan. Magnesium agiert als Co-Faktor für Calcium. Das bedeutet, Calcium kann nur dann richtig verwertet werden, wenn Magnesium anwesend ist. Knochen-Vitamin K Vitamin K ist ebenfalls aktiv am Knochenaufbau beteiligt. Erst mit seiner Beteiligung wird Osteocalcin gebildet, welches Calcium bindet und für einen gesunden Knochenaufbau zuständig ist. Gute Vitamin K-Quellen sind grüne Gemüse und Kräuter. Vitamin D für den Knochenstoffwechsel Vitamin D ist für den Knochenstoffwechsel von besonderer Bedeutung. Ein geringer Teil des Bedarfs kann mit einer ausgewogenen Ernährung gedeckt werden. Zudem kann der menschliche Organismus Vitamin D mit Hilfe von Sonnenlicht in der Haut selbst synthetisieren. Gehen Sie am besten täglich raus an die frische Luft und genießen Sie die Sonnenstrahlen. Schutzfaktor Bewegung Mindestens genauso wichtig wie die knochengesunde Ernährung ist die körperliche Betätigung. Bewegung stärkt die Knochen. Achten Sie auf das richtige Maß und vermeiden Sie Überanstrengung. Knochen-Vitalstoffe von Fairvital bestellen - synergetische Rezeptur mit 12 Vitalstoffen - zur Erhaltung starker Knochen - mit L-Prolin, Vitamin K2 und D3 - handliche Packung für 30 Tage - sichere Dosierung - ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid 3 Kapseln enthalten / NRV*: Vitamin C 75mg / 94% Vitamin D3 9,75μg (390 I.E.) / 195% Vitamin K2 39μg / 52% Calcium 375,6mg / 47% Magnesium 187,5mg / 50% Zink 7,5mg / 75% Chrom 18μg 45% Kupfer 1,5mg / 150% Mangan 1,5mg / 75% L-Prolin 300mg L-Leucin 60mg Ashwagandha-Extrakt 30mg davon Withanolide 1,5mg * Nutrient reference values (Referenzmengen) laut Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

Inhalt: 0.093 kg (241,40 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 22,45 €*
L-Lysin 1000mg
L-Lysin 1000mg
54109
Lysin-HCl als Nahrungsergänzung Dieses hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel von Fairvital versorgt sie mit der Aminosäure L-Lysin. Pro Tablette sind 1000mg L-Lysin enthalten, welches als L-Lysin-Hydrochlorid vorliegt. In dieser Form ist die Aminosäure besonders gut wasserlöslich und verfügt somit über eine hervorragende Bioverfügbarkeit. L-Lysin: essentielle Aminosäure Bei Lysin handelt es sich um eine essentielle, proteinogene Aminosäure. Sie wird also vom Körper nicht selbst hergestellt und dient dem Aufbau von körpereigenen Proteinen. Aus diesem Grund ist eine Supplementation, insbesondere bei einer proteinarmen Ernährung und einem erhöhten Bedarf, empfehlenswert. Wichtige Funktionen von L-Lysin Als Baustein von Proteinen ist Lysin ein wichtiger Teil der Strukturproteine wie Kollagen, von Enzymen, Hormonen, Plasmaproteinen, Blutgerinnungsfaktoren und Immunglobulinen. In den Muskeln ist es Teil der beiden Proteine Aktin und Myosin, die dafür sorgen, dass sich die Muskeln bewegen können. Lebensmittel mit L-Lysin Da Lysin ein Baustein von Proteinen ist, ist es selbstverständlich, dass es vor allem in eiweißreichen Lebensmitteln zu finden ist - sowohl in pflanzlichen als auch in tierischen. Gute Lysin-Lieferanten sind beispielsweise Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Linsen oder Kichererbsen, aber auch Haferflocken, Cashew-Kerne oder Erdnüsse enthalten hohe Mengen der Aminosäure. Gute tierische L-Lysin-Quellen sind unter anderem Käse, Schweinefleisch oder Fisch. Aminosäuren - wichtige Bausteine Aminosäuren - was ist das überhaupt? Den meisten sind sie als Bausteine von Eiweißen (Proteinen) bekannt, was zum Teil stimmt. Neben essentiellen, semi-essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren werden sie nämlich auch in proteinogene und nicht-proteinogene Aminosäuren aufgeteilt. Proteinogene Aminosäuren dienen dem Organismus, wie der Name bereits verrät, zum Aufbau von körpereigenen Proteinen, die wiederum für zahlreiche Funktionen und Prozesse benötigt werden. Nicht-proteinogene Aminosäuren dienen zwar nicht als Bausteine für Proteine, sind jedoch dennoch Vorstufen von wichtigen Substanzen im Körper wie z.B. L-Thyroxin, dem Schilddrüsenhormon. Wenn eine Aminosäure essentiell ist, bedeutet dies, dass sie vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann, sondern über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel in ausreichender Menge zugeführt werden muss. Semi-essentiell bedeutet, dass eine Aminosäure bis zu einem gewissen Maße vom Körper hergestellt werden kann. Allerdings sind die Mengen meist so gering, dass es sich bei einem erhöhten Bedarf auch hier anbietet, diese Aminosäuren mit der Nahrung oder Supplementen zu sich zu nehmen. Nicht-essentiell wiederum bedeutet, dass der Körper diese selbst in ausreichender Menge herstellen kann. Voraussetzung dafür ist aber, dass dem Körper für die Synthese genügend Makronährstoffe (Kohlenhydrate, Fette und Proteine) zugeführt werden. Lysin-Tabletten von Fairvital hochdosiert 1000mg pro Tablette und Tagesdosis als Lysin-Hydrochlorid für eine exzellente Bioverfügbarkeit Bestandteil körpereigener Proteine Baustein von Kollagen und Immunglobulinen essentielle Aminosäure Reinsubstanz vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.113 kg (150,00 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 16,95 €*
Magnesiumaspartat
Magnesiumaspartat
73215
Magnesium: essentiell für die Muskeln Magnesium aktiviert etwa 200 Enzyme und ist an zahlreichen Reaktionen im Stoffwechsel beteiligt. Eine wichtige Rolle spielt dieser Mineralstoff im Energiestoffwechsel, beim Aufbau von Knochen und Zähnen sowie für die Funktion von Muskeln und Nervensystem. Was ist Magnesiumaspartat? Magnesiumaspartat gehört zu den organischen Magnesiumverbindungen, genauer gesagt zu den organischen Magnesiumsalzen, zu denen unter anderem auch Magnesiumcitrat, Magnesiumgluconat zählen. Magnesium ist in diesem Produkt von Fairvital mit Asparaginsäure (auch: L-Aspartat) verbunden, einer proteinogenen Aminosäure. Ihr Name leitet sich vom Gemüsespargel (Asparagus officinalis) ab, der hohe Mengen dieser Aminosäure enthält. Funktion Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel und trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Außerdem wird er für das Nervensystem und eine normale Muskelfunktion benötigt. Aus diesem Grund kann bei Wadenkrämpfen eine Einnahme von Magnesium hilfreich sein. Eine andere Aufgabe von Magnesium ist die Erhaltung normaler Knochen (gemeinsam mit Calcium) und normaler Zähne. Auch die psychische Funktion unterstützt der Mineralstoff. Kombi-Tipp: Vitamin D3 Darüber hinaus ist Magnesium Teil von ca. 200 Enzymen. Darunter die Enzyme, die dafür zuständig sind, Vitamin D3 (Cholecalciferol) in seine aktive Form (Calcitriol) umzuwandeln. Eine Supplementation von Vitamin D3 sollte daher stets mit Magnesium kombiniert werden. Magnesium-Kapseln von Fairvital bei müden Muskeln in Nacken, Schultern und Waden für mehr Energie gut für starke Nerven für den Erhalt starker Knochen und gesunder Zähne bei Magnesiummangel wichtiger Partner von Vitamin D3 vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.126 kg (186,11 €* / 1 kg)

150 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 23,45 €*
Magnesiumcitrat
Magnesiumcitrat
94012
Magnesium als Magnesiumcitrat Magnesiumcitrat, eine organische Mineralstoff-Verbindung, ist vor allem aufgrund der guten Bioverfügbarkeit beliebt. Es ist unabhängig von der Säurekonzentration im Magen löslich und wird besser im Dünndarm resorbiert als Magnesiumoxid. Magnesium - Funktionen im Körper Jeder Mensch benötigt Magnesium. Der Mineralstoff ist wichtig für den Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, für die Zellenergie, sowie für die Gesundheit von Knochen, Herz, Nerven, Arterien und Muskeln. Magnesium verringert Müdigkeit und Ermüdung und entspannt die Muskulatur. Magnesium ist wichtig für die Gesundheit, da es für mehr als 300 biochemische Reaktionen im Körper notwendig ist. Es ist das viertgrößte Mineral im Körper und verantwortlich für viele verantwortlich für viele Aspekte des Wohlbefindens. Etwa 50% des gesamten Magnesiumgehalts wird in den Knochen gespeichert, während der verbleibende Teil vorwiegend in den Zellen des Körpergewebes und den Organen gefunden wird. Nur 1% davon ist im Blut verfügbar. Große körperliche Anstrengungen oder Stress können zu einem erhöhten Magnesiumbedarf führen. Eins der ersten Anzeichen dafür könnte Heißhunger auf Schokolade sein. Auch Müdigkeit, schlechter Schlaf, Muskelzucken (z.B. Augenlid) oder Wadenkrämpfe können darauf hinweisen, dass der Körper mehr Magnesium benötigt. Magnesiumcitrat: Studie zur Bioverfügbarkeit In einer Doppelblindstudie von Walker und Marakis wurde die Bioverfügbarkeit der Magnesiumverbindungen Magnesium-Aminosäure-Chelat, Magnesiumcitrat und Magnesiumoxid verglichen. Magnesiumcitrat zeigte dabei die beste Bioverfügbarkeit und führte sowohl bei akuter (24 Stunden) wie auch chronischer (60 Tage) Therapie in einer Dosierung von 300 mg/Tag zu einem signifikanten Anstieg der Magnesiumkonzentration im Serum. Auch der Magnesiumgehalt im Speichel sowie die Magnesiumausscheidung über die Niere nahmen unter Magnesiumcitrat deutlich zu. (Quelle: Walker AF, Marakis G, Christie S and Byng M: Mg citrate found more bioavailable than other Mg preparations in a randomised, double-blind study. Magnesium Research 16:183-191 (2003)) Magnesium-Kapseln von Fairvital für ein ausgeglichenes Elektrolytgleichgewicht zum Erhalt normaler Knochen und Zähne bei Müdigkeit und Ermüdung gleicht einen Magnesiummangel aus trägt zur normalen Funktion des Nervensystems bei ausgezeichnete Verträglichkeit und schnelle Verfügbarkeit im Körper hochdosiert 100mg elementares Magnesium pro Kapsel vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid prima bioverfügbar durch Citratform

Inhalt: 0.11 kg (195,45 €* / 1 kg)

120 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 21,50 €*
Maitake 500mg
Maitake 500mg
61409
Maitake: Power-Pilz mit den besonderen Qualitäten Botanisch: Grifola frondosa Japanisch: Maitake, Kumotake Chinesisch: Huai Su Gu Deutsch: Gemeiner Klapperschwamm, Laubporling, Spatelhütiger Porling Maitake Vitalpilz Seit Jahrhunderten wird Maitake in der traditionellen japanischen Gesundheitskunde verwendet. Der Pilz ist außerdem wichtiger Bestandteil der TCM. Inhaltsstoffe des Klapperschwamms Maitake ist reich an Polysacchariden (Glucane), Lektinen und Nukleinsäure-Vorstufen. Bemerkenswert ist der hohe Anteil von Ergosterin, der Vorstufe des Vitamin D. Vitamin D verbessert die Resorption von Calcium, das auch für den Aufbau der Knochen von Bedeutung ist. Maitake-Kapseln von Fairvital 500mg Maitake-Pulver pro Kapsel adaptogen vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.056 kg (302,68 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 16,95 €*
Maitake Extrakt
Maitake Extrakt
61509
Maitake-Extrakt: standardisiert auf 30% Polysaccharide Botanisch: Grifola frondosa Japanisch: Maitake, Kumotake Chinesisch: Huai Su Gu English: ram's head, sheep's head, hen of the woods Deutsch: Gemeiner Klapperschwamm, Laubporling, Spatelhütiger Porling Maitake Vitalpilz Seit Jahrhunderten wird Maitake in der traditionellen japanischen Gesundheitskunde verwendet. Der Pilz ist außerdem wichtiger Bestandteil der TCM. Maitake Inhaltsstoffe Der Maitake-Extrakt ist reich an Polysacchariden (Glucane), Lektinen und Nukleinsäure-Vorstufen. Bemerkenswert ist der hohe Anteil von Ergosterin, der Vorstufe des Vitamin D. Vitamin D verbessert die Resorption von Calcium, das auch für den Aufbau der Knochen von Bedeutung ist. Maitake-Extrakt Kapseln von Fairvital 500mg Maitake-Extrakt pro Kapsel standardisiert auf 30% Polysaccharide entspricht 150mg Polysaccharide pro Kapsel vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Siliciumdioxid

Inhalt: 0.054 kg (415,74 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 22,45 €*
Maitake Vierteljahresversorgung - 4 x 90 Kapseln
Maitake Vierteljahresversorgung - 4 x 90 Kapseln
61499
3x Maitake Pilz pur und 1x Maitake Extrakt als Kur über einen Zeitraum von 3 Monaten eingenommen Botanisch: Grifola frondosa Japanisch: Maitake, Kumotake Chinesisch: Huai Su Gu Deutsch: Widderkopf, Schafskopf, Henne des Waldes   Maitake wird seit Jahrhunderten in der traditionellen japanischen Gesundheitsfürsorge verwendet. Auch der Pilz ist ein wichtiger Bestandteil der TCM. In Asien wird es für einen gesunden Cholesterinspiegel, einen normalen Blutdruck und zur Unterstützung der Leber eingesetzt. Der Pilz gilt als äußerst selten und Pilzsammler, die ihre Fundorte lebenslang geheim hielten, erlangten materiellen Reichtum und eine gute Gesundheit sowie ein starkes Immunsystem, wenn sie den Pilz selbst verzehrten. Die direkte Übersetzung des asiatischen Namens ist „tanzender Pilz“ und soll an die Freudentänze der Pilzsammler erinnern, als sie ihn in den tiefen Wäldern versteckt fanden. Maitake ist reich an Polysaccharide (Glucane), Lektine und Vorstufen von Nukleinsäuren, die vorteilhaft für das Immunsystem sein können. Bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Ergosterin, der Vorstufe von Vitamin D. Vitamin D verbessert die Resorption von Calcium, das für den Knochenaufbau wichtig ist. schützt Zellen und Gewebestimuliert das Immunsystem für einen gesunden Cholesterinspiegel und einen normalen Blutdruck zur Unterstützung der Lebervegetarisch und veganohne Siliziumdioxid Der Extrakt ist standardisiert auf 30% Polysaccharide

Inhalt: 0.228 kg (339,25 €* / 1 kg)


Derzeit nicht verfügbar

Ab 77,35 €*
Mangan 10mg
Mangan 10mg
99509
Mangan: essentielles Spurenelement Mangan ist ein zu den Spurenelementen zählender Mineralstoff. Im Jahr 1788 wurde erstmals das Vorkommen von Mangan in Pflanzen untersucht. Dass das Spurenelement auch für den menschlichen Körper von Bedeutung ist, weiß man erst seit 1958. Mangan im Körper Mangan ist hauptsächlich in den Knochen zu finden, aber auch Leber, Bauchspeicheldrüse und Nieren enthalten Mangan. Das Spurenelement wird außerdem für die Bildung von Bindegewebe benötigt und steuert die Mitochondrien an, in denen die Zellenergie wie in winzigen Brennkammern läuft. Mangan für gesunde Knochen Es ist von Bedeutung für die normale Entwicklung des menschlichen Knochenstruktur und hilft somit, die Mineralstoffdichte der Knochen zu stärken. Bei Frauen nach der Menopause hat sich das Spurenelement als vorteilhaft erwiesen. Zudem hat Mangan antioxidative Eigenschaften. Dadurch können freie Radikale unschädlich gemacht werden. Lebensmittel mit Mangan Gute Manganquellen sind Nüsse, Getreideerzeugnisse, Hülsenfrüchte und Gemüse. Geringe Mengen Mangan sind auch in Fleisch, Milch und Milchprodukten enthalten. Mangan Nahrungsergänzung von Fairvital unterstützt die Knochenbildung beteiligt an der Bildung von Bindegewebe für mehr Energie fördert den Zellschutz in Gluconatform für gute Bioverfügbarkeit bei Manganmangel vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.031 kg (466,13 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 14,45 €*
Minavital
Minavital
92909
Mineralstoff-Komplex Der Körper benötigt Mineralstoffe und Spurenelemente, damit der Stoffwechsel und andere Vorgänge reibungslos ablaufen. Diese Stoffe müssen mit der Nahrung zugeführt werden, denn der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Vom Organismus werden jedoch nicht alle Mineralstoffe in gleicher Menge benötigt. In den Minavital-Kapseln von Fairvital sind sowohl Mengenelemente als auch Spurenelemente enthalten. Mengenelemente und Spurenelemente Abhängig vom Mengenbedarf werden die Mineralstoffe in zwei Gruppen unterteilt, die Mengenelemente und die Spurenelemente. Zu den Mengenelementen, von denen der Mensch täglich teils mehrere Gramm aufnehmen sollte, gehören beispielsweise Calcium und Magnesium. Spurenelemente werden - wie der Name schon sagt - nur in Spuren benötigt. Zu ihnen gehören Zink, Chrom, Selen, Molybdän und Bor. Mineralstoffe im Körper Calcium und Magnesium sind wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen. Sie spielen eine Rolle im Energie-Stoffwechsel und unterstützen die Muskelfunktion. Magnesium ist zudem ein Tipp bei Müdigkeit und trägt zu einem ausgeglichenen Elektrolytgleichgewicht bei. Zink ist am Säuren-Basen-Stoffwechsel, am Kohlenhydrat- und Fettstoffwechsel und der DNA-Synthese beteiligt. Es kann zu einer normalen Fruchtbarkeit beitragen, den Testosteronspiegel und die kognitiven Funktionen unterstützen. Es ist bekannt als Spurenelement für Haut, Haare und Nägel. Als Antioxidans kann es die Zellen schützen und ein normales Immunsystem fördern. Chrom ist als essentieller Bestandteil des sogenannten Glukosetoleranzfaktors wichtig für die Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels. Zudem unterstützt es den Stoffwechsel von Makronährstoffen. Das Spurenelement Selen kann nicht nur die Gesundheit von Haaren und Nägeln fördern, sondern auch das Immunsystem ansprechen. Es kann Zellen und Gewebe vor oxidativem Stress schützen und die Funktion der Schilddrüse unterstützen. Molybdän ist für den Abbau von schwefelhaltigen Verbindungen nötig. Diese finden sich beispielsweise in alkoholischen Getränken, gepökelter Wurst und Schinken sowie in getrockneten und geschwefelten Früchten und vielen anderen industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Bor rundet die Komposition der Mengen- und Spurenelemente der Multimineral-Kapseln von Fairvital ab. Mineralstoffe von Fairvital Multimineral: 7 Mineralien im Komplex Mengenelemente und Spurenelemente unterstützt das Immunsystem für entspannte Muskeln fördert starke Knochen und Zähne sichere Dosierung synergetische Kombination vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohnw Siliciumdioxid Kombi-Tipp: Vitamin K2 200µg mit D3 10000 I.E. für die Knochen

Inhalt: 0.078 kg (300,64 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 23,45 €*
Premium-Calcium mit Magnesium
Premium-Calcium mit Magnesium
67118
Calcium-Kapseln mit Magnesium Diese Nahrungsergänzung von Fairvital enthält gemahlene Austernschalen als natürliche Quelle für organische Mineralien und Spurenelemente, vor allem Calcium, und ist damit bewährt zur Kräftigung von Zähnen und Knochen sowie zur Unterstützung des Nervensystems und der Muskelfunktion. Calcium und Magnesium mit hoher Bioverfügbarkeit Calciumgluconat und Magnesiumgluconat gehören zu den organischen Mineralstoffverbindungen, die vor allem wegen ihrer guten Resorptionsfähigkeit bekannt sind. Die Verbindungen weisen im Vergleich zu anorganischen Mineralstoffverbindungen eine gute Bioverfügbarkeit auf. Calcium für die Knochen 99% des Calciums im Körper befinden sich in den Knochen, doch neben seiner Funktion als Strukturelement der Knochen spielt Calcium aber auch eine wichtige Rolle bei den Blutgerinnungsfaktoren. Darüber hinaus reguliert Calcium die Reizleitung zwischen den Nervenzellen und ist ein intrazellulärer Botenstoff, der die Kontraktion der Muskeln unterstützt. Magnesium für die Muskeln Ebenso wie Calcium ist Magnesium ein essentieller Mineralstoff für einen gesunden Knochenaufbau und gesunde Zähne. Das menschliche Skelett enthält 60% des gesamten Magnesiums im Körper, während 40% des Magnesiums in den Muskeln zu finden sind. Es ist in erster Linie verantwortlich für die Muskelentspannung, weshalb es nützlich sein kann, Magnesium bei Wadenkrämpfen zu supplementieren. Außerdem ist Magnesium an über 300 Enzymreaktionen beteiligt, darunter die Umwandlung von Vitamin D3 (Cholecalciferol) in seine aktive Form. Calcium und Magnesium zusammen einnehmen? Lange Zeit war man der Meinung, Calcium und Magnesium würden sich bei gleichzeitigem Verzehr gegenseitig in ihrer Resorption stören. Diese Aussage ist mittlerweile wissenschaftlich überholt. Beide Mineralstoffe verfügen über ein unterschiedliches Transportsystem, mit dem sie aus dem Darm aufgenommen werden und unterliegen getrennten Regulationsmechanismen. Nur bei einem extremen (unphysiologischen) Missverhältnis kann Calcium auch an einer Magnesium-Bindestelle binden (und umgekehrt). Magnesium Kapseln mit Calcium von Fairvital Großpackung für 1/4 Jahr mit natürlichem Austernschalenpulver unterstützt den Knochenaufbau für gesunde Zähne fördert die Muskelentspannung organisches Calciumgluconat und Magnesiumgluconat hohe Bioverfügbarkeit glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.205 kg (82,68 €* / 1 kg)

180 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 16,95 €*
Sango-Koralle 1000mg
Sango-Koralle 1000mg
89309
Sango-Koralle: natürliche Calcium-Quelle Die verwendeten Mineralien der Sango-Koralle stammen zu 100% aus naturbelassenen, fossilen Korallen-Sedimenten und wurden aus natürlicher Erosion gewonnen. Die Korallen selbst sind unberührt und wurden nicht beschädigt. Das Sango-Korallen-Pulver von Fairvital ist standardisiert auf 34% Calcium, was 340mg Calcium pro Kapsel entspricht. Hohe Bioverfügbarkeit Die Sango-Koralle hält viele Besonderheiten bereit. Zum einen verfügt sie über eine etwa 90%ige Bioverfügbarkeit, was bedeutet, dass der Körper die enthaltenen Mineralstoffe nahezu vollständig aufnehmen und optimal verwerten kann. Zum anderen ionisieren die in ihr enthaltenen Mineralien, sobald sie mit viel Wasser in Berührung kommen. Als Folge liegen sie in der kleinsten ungebundenen Form vor. Anwendung der Sango-Koralle Das enthaltene Calcium trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne bei und unterstützt die Muskelfunktion. Darüber hinaus spielt Calcium eine bedeutende Rolle bei der Blutgerinnung, im Energiestoffwechsel und bei der Signalübertragung zwischen den Nervenzellen. Auch die Verdauungsenzyme sind auf den Mineralstoff angewiesen. Die Steck-Kapseln gefüllt mit Sango-Korallen-Sediment können geschluckt oder bei saurem bzw. sehr weichem Leitungswasser geöffnet und in das Trinkwasser gegeben werden. Sango Meereskoralle von Fairvital natürliches Sango Korallen-Pulver standardisiert auf 34% Calcium entspricht 340mg Calcium pro Kapsel unterstützt gesunde Knochen und Zähne fördert den Energiestoffwechsel für die Funktion der Verdauungsenzyme glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.116 kg (197,84 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 22,95 €*
Shiitake 500mg
Shiitake 500mg
60809
Shiitake: Faszinierender Vitalpilz Botanisch: Lentinula edodes Japanisch: Shiitake Chinesisch: Xiānggū, Dōnggū Englisch: Shiitake Deutsch: Pasaniapilz In Asien wird Shiitake seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel und als Vitalpilz verwendet. Der Pilz wird in der Natur vor allem in Wäldern an der Rinde von Bäumen gefunden. Shiitake-Pilze für die industrielle Verwendung werden in Treibhäusern gezüchtet. Inhaltsstoffe des Shiitake-Pilzes Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthält das Shiitake-Pulver eine Vielzahl von organischen Substanzen wie Glutamate, Nukleotide, Aminosäuren, Peptide, organische Säuren und Zuckerverbindungen. Von besonderer Bedeutung sind die Inhaltsstoffe Lentinan, sowie das Alkaloid Eritadenin. Warum Shiitake-Kapseln kaufen? hochdosiert 500mg Shiitake-Pulver pro Kapsel adaptogen vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.057 kg (297,37 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 16,95 €*
Shiitake Extrakt
Shiitake Extrakt
60909
Shiitake-Extrakt: standardisiert auf 30% Polysaccharide Botanisch: Lentinula edodes Japanisch: Shiitake Chinesisch: Xiānggū, Dōnggū Englisch: Shiitake Deutsch: Pasaniapilz In Asien wird Shiitake bereits seit Jahrtausenden als Nahrungsmittel und als Vitalpilz verwendet. Der Pilz wird in der Natur vor allem in Wäldern an der Rinde von Bäumen gefunden. Shiitake-Pilze für die industrielle Verwendung werden in Treibhäusern gezüchtet. Der Shiitake-Extrakt von Fairvital ist standardisiert auf 30% Polysaccharide. Die Standardisierung eines Pflanzenextraktes auf den entsprechenden Wirkstoffgehalt stellt sicher, dass ein Produkt gleichbleibende Eigenschaften aufweist und weist darüber hinaus auf eine erstklassige Qualität hin. Was sind Polysaccharide? Polysaccharide, auch Glykane genannt, sind Vielfachzucker, die zur Untergruppe der Kohlenhydrate gehören und unterschiedliche und spezifische Eigenschaften besitzen. Beta-Glucane befinden sich beispielsweise in Hafer, Weizen, Algen und Hefen. Jedoch enthalten in erster Linie Pilze die größte Vielfalt. Inhaltsstoffe der Shiitake-Kapseln Neben Vitaminen und Mineralstoffen enthält Shiitake eine Vielzahl von organischen Substanzen wie Glutamate, Nukleotide, Aminosäuren, Peptide, organische Säuren und Zuckerverbindungen. Von besonderer Bedeutung sind Lentinan, sowie das Alkaloid Eritadenin. Shiitake-Extrakt Kapseln von Fairvital hochdosiert 500mg Shiitake-Extrakt pro Kapsel standardisiert auf 30% Polysaccharide entspricht 450mg Polysaccharide pro Tagesdosis von 3 Kapseln vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Siliciumdioxid

Inhalt: 0.059 kg (380,51 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 22,45 €*
Shiitake Vierteljahresversorgung - 4 x 90 Kapseln
Shiitake Vierteljahresversorgung - 4 x 90 Kapseln
60899
3x Shiitake-Pilze pur plus 1x Shiitake-Extrakt als Kur über 3 Monate eingenommen Botanisch: Lentinula edodes Japanisch: Shiitake Ernährungsgewohnheiten, Lebensstil, Umweltbelastungen und Chemikalien können jede einzelne Körperzelle beeinflussen.Lebenswichtiger Pilz Shiitake für Ihre Gesundheit In Asien ist Shiitake weit verbreitet wird seit Jahrtausenden als Speise- und Heilpilz verwendet. Dem Pilz wird eine Bedeutung für die Gesunderhaltung, die Unterstützung eines gesunden Cholesterinspiegels und ein Beitrag zur allgemeinen Aktivierung des Immunsystems nachgesagt. Wissenschaftliche Forschungsergebnisse der letzten Jahre legen großen Wert auf die Darmgesundheit, das darmassoziierte Immunsystem und den Schutz von Zellen und Geweben.Shiitake-Pilz-InhaltsstoffeNeben Vitaminen und Mineralstoffen enthält der Shiitake-Pilz zahlreiche organische Substanzen wie Glutamate, Nukleotide, Aminosäuren, Peptide, organische Säuren und Zuckerverbindungen. Von besonderer Bedeutung sind Lentinan und das Alkaloid Eritadenin. Eritadenin kann den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen. Lentinan, die bioaktiven Beta-Glucan-Fraktionen von Shiitake, gelten als effiziente Stimulatoren des Immunsystems.Shiitake 500mg Pilzpulver und Shiitake-Extrakt: können das Immunsystem aktivieren System zur Unterstützung eines gesunden Cholesterinspiegels schützt Zellen und Gewebe beliebt für die DarmgesundheitPilzpulver aus dem ganzen Pilz plus Shiitake-Extrakt Der auf 30% Polysaccharide standardisierte Extraktglutenfrei, laktosefrei, fructosefreivegetarisch und veganohne Magnesiumstearat und Siliziumdioxid

Inhalt: 0.23 kg (336,30 €* / 1 kg)


Derzeit nicht verfügbar

Ab 77,35 €*
Super K Komplex Vitamin K1 und K2
Super K Komplex Vitamin K1 und K2
67009
Starkes Trio: Vitamin K2 mit Vitamin K1 Das fettlösliche Vitamin K kennen wir vor allem als essentiellen Nährstoff für die Blutgerinnung. Wissenschaftler haben entdeckt, dass der Körper weitere Vitamin-K-abhängige Eiweiße enthält, darunter Osteocalcin, den Regulator der Knochenmineralisierung, und Matrix-Gla-Protein (MGP), einen Hemmstoff für die Kalkablagerung in Weichteilen wie Knorpeln und Blutgefäßen. Vitamin K2 MK-7 mit K2 MK-4 und Vitamin K1 Die Vitamin-K-Gruppe umfasst mehrere Verbindungen mit einem gemeinsamen Strukturelement. Drei dieser Vitamin-K Verbindungen haben wir in diesem Produkt synergetisch kombiniert: Vitamin K1, welches vor allem in grünen (Blatt-) Gemüsearten, Algen und Pflanzenölen vorkommt Vitamin K2 MK-4, die am schnellsten absorbierte Form von K2 Vitamin K2 MK-7, welches sehr lange im Blut nachgewiesen werden kann Lebensmittel mit Vitamin K Vor allem grünes Gemüse ist eine gute Vitamin-K-Quelle. Grünkohl enthält beispielsweise über 0,8mg Vitamin K/100 mg, Spinat über 0,3mg Vitamin K/100g. Sauerkraut, Rosenkohl, Rotkohl, Milchprodukte, Fleisch und Eier enthalten ebenfalls Vitamin K. Zu beachten ist, dass Vitamin K UV-empfindlich ist. Das bedeutet, dass Gemüse dunkel gelagert werden sollte. Vitamin K Aufnahme Da Vitamin K ein fettlösliches Vitamin ist, wird es wie die Fette mithilfe von Gallensäuren und Enzymen der Bauchspeicheldrüse in die Darmzellen aufgenommen. Danach wird es in Fett-Transportern, sogenannten Chylomikronen, über dem Lymphweg zur Leber befördert. Dort wird es gespeichert oder in Fett-Eiweiß-Verbindungen ( Low Density Lipoprotein – LDL) verpackt und in dieser Form im Blut zu den Zellen transportiert. In den Zellen wird Vitamin K über LDL-Rezeptoren aufgenommen. Vitamin K2 kombiniert mit Vitamin K1 von Fairvital 3-Monats-Versorgung nur eine Kapsel täglich hochdosiert mit 2200µg Vitamin K pro Kapsel Kombination von Phytomenadion (K1), Menaquinon MK-4 und Menaquinon MK-7 essentiell für die normale Blutgerinnung wichtiges Vitamin für die Knochen vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid Kombi-Tipp: Mit Vitamin D3 kombinieren für saubere Arterien und starke Knochen

Inhalt: 0.034 kg (586,76 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 19,95 €*
Vitamin D3 1000 I.E.
Vitamin D3 1000 I.E.
78809
Vitamin D 1000 I.E. für Knochen und Immunsystem Die Vitamin D-Nahrungsergänzung von Fairvital versorgt sie mit hochdosiertem Vitamin D3. Eine Kapsel enthält 1000 I.E. (25µg) Vitamin D3 (Cholecalciferol). Funktion von Vitamin D Vitamin D ist für den menschlichen Organismus von großer Bedeutung. Ein normaler Vitamin D-Spiegel unterstützt die Calcium- und die Phosphoraufnahme im Darm, was wiederum zu einem ausreichenden Calciumspiegel im Blut beiträgt. In diesem Zusammenhang fördert Vitamin D der Erhalt normaler Knochen und Zähne, denn 99% des Calciums im Körper ist in den Knochen und Zähnen gebunden und es ist somit der Mineralstoff, der mengenmäßig am häufigsten im Organismus zu finden ist. Die Muskeln sind ebenfalls auf eine ausreichende Calcium-Zufuhr angewiesen. Dort ist das Mineral für die Muskelkontraktion zuständig. Durch seine Hilfe bei der Calciumaufnahme ist Vitamin D daher essentiell für die Muskelfunktion. Neben seiner Rolle als Knochenvitamin ist Vitamin D auch als wichtiges Vitamin für das Immunsystem bekannt. Es aktiviert die Killerzellen, die für die Erkennung und Eliminierung veränderter Körperzellen verantwortlich sind. Darüber hinaus bekämpfen sie bestimmte unerwünschte Mikroorganismen. Auch an der Zellteilung ist Vitamin D beteiligt. Das Sonnenvitamin Der Körper kann das Vitamin selbst herstellen. Dieser Prozess findet unter dem Einfluss von ultraviolettem Licht unter der Haut statt. In der heutigen Zeit kommt die Haut jedoch stets weniger mit direktem Sonnenlicht in Berührung. Denken Sie zum Beispiel an unsere älteren Mitbürger, deren Alltag sich kaum noch draußen abspielt. Die Menge der Produktion des Vitamin D ist außerdem unter anderem abhängig vom Klima, der Menge an direkten Sonnenstrahlen, der Anzahl der Pigmente in der Haut und dem Alter. Vitamin D in Lebensmitteln Vitamin D ist nur in begrenzter Menge in Nahrungsmitteln anzutreffen, deshalb wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine Supplementierung mit Vitamin D empfohlen. Die Nationale Verzehrsstudie II hat gezeigt, dass über 90% der Frauen und über 80% der Männer mit Vitamin D3 unterversorgt sind. Zu den Lebensmitteln mit nennenswertem Anteil Vitamin D gehören Fisch (z.B. Hering, Aal und Forelle), Pilze wie Steinpilze und Pfifferlinge, Käse, Eier sowie mit Vitamin D angereicherte Margarine. Vitamin D Kapseln von Fairvital hochdosiert mit 1000 I.E. (25µg) pro Kapsel bei Vitamin D-Mangel unterstützt normale Knochen und Zähne trägt zur Muskelfunktion bei essentiell für den Calciumstoffwechsel wichtiges Vitamin für das Immunsystem glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.029 kg (431,03 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 12,50 €*
Vitamin D3 10000 I.E.
Vitamin D3 10000 I.E.
77612
Hochdosiertes Vitamin D 10.000 I.E. - nur 1 Tablette alle 10 Tage Die Vitamin D-Nahrungsergänzung von Fairvital versorgt sie mit hochdosiertem Vitamin D3. Eine Tablette enthält 10000 I.E. (250µg) Vitamin D3 (Cholecalciferol). Durch die Speicherung des fettlöslichen Vitamin D ist es ausreichend, alle 10 Tage eine Tablette einzunehmen. Funktion von Vitamin D Vitamin D ist für den menschlichen Organismus von großer Bedeutung. Ein normaler Vitamin D-Spiegel unterstützt die Calcium- und die Phosphoraufnahme im Darm, was wiederum zu einem ausreichenden Calciumspiegel im Blut beiträgt. In diesem Zusammenhang fördert Vitamin D der Erhalt normaler Knochen und Zähne, denn 99% des Calciums im Körper ist in den Knochen und Zähnen gebunden und es ist somit der Mineralstoff, der mengenmäßig am häufigsten im Organismus zu finden ist. Die Muskeln sind ebenfalls auf eine ausreichende Calcium-Zufuhr angewiesen. Dort ist das Mineral für die Muskelkontraktion zuständig. Durch seine Hilfe bei der Calciumaufnahme ist Vitamin D daher essentiell für die Muskelfunktion. Neben seiner Rolle als Knochenvitamin ist Vitamin D auch als wichtiges Vitamin für das Immunsystem bekannt. Es aktiviert die Killerzellen, die für die Erkennung und Eliminierung veränderter Körperzellen verantwortlich sind. Darüber hinaus bekämpfen sie bestimmte unerwünschte Mikroorganismen. Auch an der Zellteilung ist Vitamin D beteiligt. Das Sonnenvitamin Der Körper kann das Vitamin selbst herstellen. Vitamin D ist eigentlich gar kein Vitamin, sondern ein Hormon. Bei ausreichender Sonnen- beziehungsweise UVB-Bestrahlung kann es der Körper aus Cholesterin in der Haut in hohen Mengen selbst synthetisieren. An einem sonnigen Sommertag reicht etwa eine Viertelstunde Sonnenbestrahlung auf Gesicht, Hände und Unterarme, um mehrere tausend Internationale Einheiten (IE) Vitamin D zu produzieren. In der heutigen Zeit kommt die Haut jedoch stets weniger mit direktem Sonnenlicht in Berührung. Denken Sie zum Beispiel an unsere älteren Mitbürger, deren Alltag sich kaum noch draußen abspielt. Die Menge der Produktion des Vitamin D ist außerdem unter anderem abhängig vom Klima, der Menge an direkten Sonnenstrahlen, der Anzahl der Pigmente in der Haut und dem Alter. Vitamin D in Lebensmitteln Vitamin D ist nur in begrenzter Menge in Nahrungsmitteln anzutreffen, deshalb wird von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) eine Supplementierung mit Vitamin D empfohlen. Die Nationale Verzehrsstudie II hat gezeigt, dass über 90% der Frauen und über 80% der Männer mit Vitamin D3 unterversorgt sind. Zu den Lebensmitteln mit nennenswertem Anteil Vitamin D gehören Fisch (z.B. Hering, Aal und Forelle), Pilze wie Steinpilze und Pfifferlinge, Käse, Eier sowie mit Vitamin D angereicherte Margarine. Vitamin D Tabletten von Fairvital hochdosiert 10000 I.E. (250µg) pro Tablette nur 1 Tablette alle 10 Tage bei Vitamin D-Mangel trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei für normale Muskelfunktion sowie normale Knochen und Zähne trägt zu einer normalen Aufnahme / Verwertung von Calcium & Phosphor bei trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei hat eine Funktion bei der Zellteilung glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.048 kg (332,29 €* / 1 kg)

120 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 15,95 €*
Vitamin D3 20000 I.E.
Vitamin D3 20000 I.E.
83512
Hochdosiertes Vitamin D für Knochen, Muskeln und Immunsystem Dieses Nahrungsergänzungsmittel enthält pro Tablette 20000 I.E. (500µg) in der Form von Cholecalciferol. Da Vitamin D vom Körper gespeichert werden kann, ist es ausreichend, alle zwanzig Tage 1 Tablette oder alle zehn Tage eine halbe Tablette einzunehmen. Über fast kein Vitamin wird derzeit so viel geforscht und berichtet wie über Vitamin D. Doch wozu braucht der Körper eigentlich Vitamin D? Wie bemerken wir einen Vitamin D-Mangel? Und was können wir dagegen tun? Funktion von Vitamin D Vitamin D gilt als Sonnenvitamin, denn der menschliche Körper bildet Vitamin D mithilfe von Sonnenlicht in der Haut. Es ist seit rund einem Jahrhundert bekannt, rückte aber erst in den vergangenen Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit. In nahezu allen Körperzelltypen wurden Vitamin-D-Rezeptoren entdeckt. Es trägt zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne und einer normalen Muskelfunktion bei. Zudem hat es eine Funktion bei der Zellteilung, trägt bei zu einer normalen Funktion des Immunsystems, einer normalen Aufnahme sowie Verwertung von Calcium und Phosphor und so zu einem normalen Calciumspiegel im Blut. Vitamin-D-Mangel ist weit verbreitet Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) leiden in Deutschland ca. 60% der Bevölkerung unter einem Vitamin D3-Mangel. Interessant zu wissen ist auch, dass das natürliche Altern viele Stoffwechselprozesse im Körper drosselt. Dies betrifft auch die Fähigkeit Vitamin D3 in der Haut herzustellen. Ein 70-jähriger, der der gleichen Dosis Sonnenlicht ausgesetzt ist, wie ein 20-jähriger, produziert nur etwa 25% der Vitamin D3-Menge, die von einem 20-jährigen gebildet wird. Um den Vitamin D-Spiegel auf einem gesunden Niveau zu halten, ist ein moderater Aufenthalt im Freien ohne Sonnenschutzmittel nötig. Die zunehmende Computerisierung sowie die Herbst- bzw. Wintermonate machen uns dieses Vorhaben jedoch nicht gerade leicht und in üblichen Nahrungsmitteln ist Vitamin D nur in sehr geringen Mengen enthalten. Vitamin D in Lebensmitteln Um 500 I.E. über die Nahrung aufzunehmen, müsste täglich beispielsweise folgendes auf unserem Speiseplan stehen: 4 Eier, 150g Pilze (z.B. Steinpilze und Shiitake), 150g Avocado, 250g Rinderleber, 200g Makrele oder Aal. Eine sehr gute Alternative zu diesem Menü ist die Ergänzung mittels eines Vitamin D3-Supplements. Vitamin D Tabletten von Fairvital hochdosiert 20000 I.E. (500µg) pro Tablette bei Vitamin D-Mangel unterstützt die Knochenmineralisierung fördert die Funktion der Muskeln Funktion bei der Zellteilung essentiell für das Immunsystem glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.09 kg (199,44 €* / 1 kg)

120 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 17,95 €*
Vitamin D3 500 I.E. 100 Kapseln
Vitamin D3 500 I.E. 100 Kapseln
88910
Vitamin D3: Sonnenvitamin Den Beinamen „Sonnenvitamin“ hat Vitamin D erhalten, weil es vom Körper selbst hergestellt werden kann. Dafür benötigt er die UV-B-Strahlung der Sonne. In den oberen Hautschichten läuft bei ausreichender Sonnenbestrahlung eine interessante Synthese ab: Eine Form des Cholesterins wird durch die UV-B-Strahlung in Vitamin D3 (Cholecalciferol). In der Leber wird D3 anschließend in Calcidiol, die Speicherform des Vitamin D, umgewandelt. Im Blut ist es etwa 15 Tage verfügbar und bei Bedarf wird daraus in der Niere Calcitriol, die aktive Form des Vitamin D, hergestellt. Funktion von Vitamin D Vitamin D hat zum einen die Aufgabe der Calciumresorption aus dem Darm, sodass im Körper immer ein normaler Calciumspiegel im Blut vorliegt. Dieses Calcium wird für die Knochen- und Zahnmineralisation sowie für die Muskelfunktion benötigt. Zum anderen spielt Vitamin D im Immunsystem eine wichtige Rolle, da es die Killerzellen des Abwehrsystems aktiviert. Vitamin D-Mangel Obwohl der Körper in der Lage ist, Vitamin D selbst herzustellen, ist ein Vitamin D-Mangel weit verbreitet, weil die Haut in der heutigen Zeit immer weniger mit direktem Sonnenlicht in Berührung kommt. Denken Sie zum Beispiel an unsere älteren Mitbürger, deren Alltag sich kaum noch draußen abspielt. Die Menge der Produktion des Vitamin D ist außerdem abhängig vom Klima, der Menge an direkten Sonnenstrahlen, der Anzahl der Pigmente in der Haut, der Jahreszeit, der Verwendung von Sonnenschutzmitteln und dem Alter. Mit der Nahrungsergänzung von Fairvital können Sie einem Vitamin D-Mangel vorbeugen bzw. einen normalen Vitamin D-Spiegel im Blut erhalten. Pro Kapsel sind 500 I.E. (12,5µg) Cholecalciferol enthalten. Lebensmittel mit Vitamin D Vitamin D ist leider nur in begrenzter Menge in Nahrungsmitteln anzutreffen. Die besten Quellen sind beispielsweise in fettreichen Fischsorten wie Hering oder Lachs, Ei, Käse, und Butter sowie Pilze, Avocado und mit Vitamin D angereicherte Margarine. Vitamin D liegt in tierischen und pflanzlichen Lebensmitteln in zwei verschiedenen Formen vor: Tierische Quellen liefern Vitamin D3, während in pflanzlichen Quellen Vitamin D2 enthalten ist. Grundsätzlich kann der Körper Vitamin D2 sehr gut in Vitamin D3 umwandeln, jedoch ist die Wirksamkeit von Vitamin D3 dadurch, dass der Körper es direkt verwerten kann, besser. Vitamin D Kapseln von Fairvital 500 I.E. (12,5µg) pro Kapsel unterstützt Knochen und Zähne wichtig für die Muskelfunktion an der Zellteilung beteiligt essentiell für den Calciumstoffwechsel Schlüsselvitamin für das Immunsystem glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.031 kg (337,10 €* / 1 kg)

100 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 10,45 €*
Fairvital
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Bestell-Hotline

Bestellung und Beratung unter: 00800-11779933 Erreichbar 24/7

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service
  • Partnerbereich
  • Versand und Zahlungsarten
  • Widerrufsformular
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Nachhaltigkeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über Fairvital
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Rechnung
Kreditkarte (via Stripe)
Giropay (via Stripe)
SOFORT (via Stripe)
DHL DE
© 2023 Fairvital - with by WMS

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Fairvital b.v., Postbus 31119, NL-6370 AC Landgraaf

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...