Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Ihr Guthaben €
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Partnerprogramm
Freunde werben
0,00 €*
Vitalstoffe
Anwendungen
A-Z
Gutscheine
Hunde
Top & Neu
Kataloge & Bücher
Fairvital Blog
Algen
Adaptogene
Aminosäuren
Antioxidantien
Carotinoide
Co-Enzyme
Enzyme
Hyaluronsäure
Mineralstoffe
Multivitamine
Pflanzenextrakte
Probiotika
Öle & Fettsäuren
Vitalpilze
Vitamin B
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin K
Andere Vitamine
Anti-Aging
Augen
Ayurveda & TCM
Beauty
Blutzuckerspiegel
Darm & Magen
Energie
Entschlacken
Gedächtnis & Psyche
Gelenke
Gewebe-Gesundheit
Gewicht
Haare
Hände & Füsse
Herz & Gefäße
Immunsystem
Knochen
Leber
Liebe & Lust
Lunge
PH-Wert
Männergesundheit, Blase und Nieren
Schwangerschaft
Sport
Veganer & Vegetarier
Verdauung
Topseller
Neuheiten
Kataloge & Magazine
Bücher
Zeige alle Kategorien Enzyme
Zurück Enzyme anzeigen
  1. Vitalstoffe
  2. Enzyme

Enzyme

Enzyme sind Eiweißmoleküle, die im Körper wie Katalysatoren für biochemische Reaktionen wirken. Sie sind für den Abbau oder die Umwandlung unterschiedlicher Stoffe verantwortlich und sind an der Steuerung des gesamten Stoffwechselprozesses beteiligt. Dabei gehen die komplexen Moleküle sehr zielgerichtet vor, denn ein einziges Enzym beschleunigt meist nur eine einzelne Reaktion. Im Fairvital Onlineshop können Sie beliebte Enzyme wie Laktase sowie Papaya-Enzym bestellen. Zudem finden Sie beliebte Enzym-Kombinationen. Multi Vegi Enzyme ist ein 100% veganer Enzym-Komplex. Die Enzyme sind in zeitverzögerten Kapseln gut vor der Magensäure geschützt. Oftmals haben Enzyme Cofaktoren an ihrer Seite, die sich an der Beschleunigung dieses Prozesses beteiligen. Nahrungsergänzungsmittel mit Coenzymen finden Sie im Fairvital-Onlineshop in der Kategorie Co-Enzyme.

Filter
–
  • Vitalstoffe
    • Algen
    • Adaptogene
    • Aminosäuren
    • Antioxidantien
    • Carotinoide
    • Co-Enzyme
    • Enzyme
    • Hyaluronsäure
    • Mineralstoffe
    • Multivitamine
    • Pflanzenextrakte
    • Probiotika
    • Öle & Fettsäuren
    • Vitalpilze
    • Vitamin B
    • Vitamin C
    • Vitamin D
    • Vitamin E
    • Vitamin K
    • Andere Vitamine
  • Anwendungen
  • A-Z
  • Gutscheine
  • Hunde
  • Top & Neu
  • Kataloge & Bücher
  • Fairvital Blog
Betain + Pepsin Betain + Pepsin
Betain + Pepsin
50409
Betain und Pepsin: Natürlich vorkommende Komponenten des Magensaftes Betain und Pepsin sind für die Verdauung der Nahrung und die Aufnahme der meisten Nährstoffe unerlässlich. Betain in Hydrochlorid-Form (Betain HCl) Das Betain in diesem Nahrungsergänzungsmittel von Fairvital liegt als Betain Hydrochlorid (HCl) vor. Betain HCl ist eine saure Form von Betain, die zu einem optimalen Säuregrad des Magensaftes beitragen kann. Die Verbindung ist ein Derivat des Nährstoffs Cholin. Das bedeutet, Cholin ist ein Vorläufer von Betain und muss vorhanden sein, damit Betain im Körper synthetisiert wird. Betain entsteht durch Cholin in Kombination mit der Aminosäure Glycin. Wie einige B-Vitamine, einschließlich Folsäure und Vitamin B12, wird Betain als sogenannter Methyl-Spender betrachtet. Betain beeinflusst den Homocysteinspiegel Betain gehört wie Methionin, Cholin und Inositol zu den lipotropen (fettanziehenden) Stoffen. Es kann Homocystein abbauen und auf diese Weise Blutgefäße, Nerven und Leber schützen. Nahrungsmittel, die Betain enthalten Reichhaltige natürliche Quellen für Betain sind Spinat, der circa 550 Milligramm Betain auf 100 Gramm enthält, und Rote Bete, die es eingelegt auf 220 bis 260 Milligramm bringt, sowie roh auf 130 Milligramm. Gefrorener Spinat enthält jedoch nur etwa 110 Milligramm Betain. Daneben sind Roggenmehl (150 Milligramm pro 100 Gramm) sowie Produkte daraus zur Betain-Versorgung geeignet. Verdauungsenzym Pepsin Berühmt wurde das Enzym durch die bekannte „Pepsi-Cola“, welche Caleb Bradham aus Pepsin und Kola-Nüssen herstellte. Pepsin ist für die Verdauung von Eiweiß zuständig. Die Proteine werden mittels Pepsin in kleinere Einheiten (Aminosäuren) zerlegt, die der Darm leicht aufnehmen kann. Findet diese Umwandlung nicht statt, kann es im Darm zur Gärung und zur Bildung von organischen Säuren kommen.Da Pepsin in sehr saurer Umgebung, genauer bei einem pH-Wert von 1-4, seine Wirkung am effektivsten entfaltet, findet es im menschlichen Magen die besten Voraussetzungen vor. Vorteile der Betain + Pepsin-Tabletten unterstützen ein gesundes Verdauungssystem tragen zum normalen Homocysteinstoffwechsel bei glutenfrei, lactosefrei und fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid 90 Tabletten für 1 Monat

Inhalt: 0.106 kg (141,04 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 14,95 €*
Bromelain 250mg
Bromelain 250mg
66412
In ,DRCaps®​ Kapseln, die das Bromelain vor der Magensäure schützen.​ Bei Bromelain handelt es sich nicht nur um ein einzelnes Enzym, sondern um ein proteinspaltendes Enzym-Gemisch, das in der Ananaspflanze, vorwiegend in Früchten und den Ananasstämmen, zu finden ist. Deswegen ist Bromelain die bisher am besten erforschte Enzymgruppe. Als DRCaps mit zeitverzögerter Freisetzung DRCaps® sind innovative pflanzliche Cellulose-Kapseln, die die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln vor der Magensäure schützen. Dadurch sind keine chemischen Zusätze, Lösungsmittel oder Beschichtungen erforderlich, um das Produkt magensäureresistent zu machen. Bromelain kaufen bei Fairvital in magensaftresistenten ,DRCaps® 2400 Enzymaktivitäts-Einheiten bei einer Tagesdosis von 4 Kapseln beliebt bei Sportlern Tipp nach dem Zahnarztbesuch zur Spaltung von Proteinen kleine Kapseln, einfach zu schlucken vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.05 kg (439,00 €* / 1 kg)

120 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 21,95 €*
Bromelain 750mg Bromelain 750mg
Bromelain 750mg
50112
Hochdosiert mit zeitverzögerter Freisetzung - 1800 Enzymaktivitäts-Einheiten pro Kapsel Bromelain, auch Bromelin, ist ein Enzym, das in allen Teilen der Ananaspflanze enthalten ist. Der Stamm ist die häufigste kommerzielle Quelle, weil hier das Bromelain auch außerhalb der Fruchternte zur Verfügung steht. Die Ananas hat eine lange Tradition bei den Einheimischen Süd- und Mittelamerikas. Die erste Isolierung von Bromelain wurde 1891 vom venezolanischen Chemiker Vicente Marcano durch Fermentierung der Ananasfrucht aufgezeichnet. 1892 untersuchte Russell Henry Chittenden mit Unterstützung von Elliott P. Joslin und Frank Sherman Meara die Angelegenheit genauer und nannte sie Bromelin. Später wurde der Begriff Bromelain eingeführt. Bromelain Herstellung Bromelain wird aus der Schale, dem Stamm, den Blättern oder anderen Teilen der Ananaspflanze extrahiert, nachdem die Frucht zu Saft oder anderen Zwecken verarbeitet wurde. Das Ausgangsmaterial wird gemischt und durch einen Filter gepresst, um eine Flüssigkeit zu erhalten, die das lösliche Bromelain-Enzym enthält. Die weitere Verarbeitung beinhaltet die Reinigung und Konzentration des Enzyms. Temperaturbeständigkeit von Bromelain Nach einer Stunde bei 40 °C bleiben praktisch 100% des Enzyms aktiv, während bei 50 °C nur 83% aktiv bleiben. 8 Minuten bei 80 °C reichen aus, um das Enzym fast vollständig zu inaktivieren. Bromelain in DRCaps® mit zeitverzögerter Freisetzung Bromelain weist eine proteolytische Aktivität aus. Das bedeutet, dass es dazu in der Lage ist, Proteine abzubauen. Beim Verzehr von Bromelain stehen jedoch nicht die verdauungstechnischen Funktionen im Vordergrund, sondern andere gesundheitsfördernde Eigenschaften. Um diese entfalten zu können, müssen die Enzyme intakt resorbiert werden. Dafür müssen sie zunächst vor dem sauren Milieu des Magens geschützt werden, was in diesen Bromelain-Kapseln von Fairvital durch den Einsatz von DRCaps® mit zeitverzögerter Freisetzung gewährleistet ist. DRCaps® sind innovative pflanzliche Cellulose-Kapseln, die die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln vor der Magensäure schützen. Dadurch sind keine chemischen Zusätze, Lösungsmittel oder Beschichtungen erforderlich, um das Bromelain vor der Magensäure zu schützen. Vorteile der Bromelain-Kapseln von Fairvital in zeitverzögerten ,Cellulose-Kapseln (DRCaps®) hochdosiert mit 3600 Enzymaktivitäts-Einheiten pro Tagesverzehr von zwei DRCaps® vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.11 kg (231,36 €* / 1 kg)

120 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 25,45 €*
FairEnzym Plus
FairEnzym Plus
70110
FairEnzym Plus ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Rutosid, Bromelain, Trypsin und Chymotrypsin in DRcaps® für eine zeitverzögerte Freisetzung Pflanzliches Bromelain ist in Ananaspflanzen zu finden. Es ist ein Enzymgemisch, das in der Regel aus dem Ananassaft oder dem Ananasstamm gewonnen wird. Zusammen mit pflanzlichem Rutosid hilft es dem Körper, sich selbst zu unterstützen. Rutin Das Rutin, oder auch Rutosid, gehört der Gruppe der Polyphenole an und ist ein Teil der sekundären Pflanzenstoffe. In der Natur kommt es vor allem in den Knospen des japanischen Pagodenbaumes oder in Buchweizenblättern vor. Außerdem gehört dieser Pflanzenstoff zu den effizientesten Antioxidantien. Trypsin und Chymotrypsin Trypsin ist ebenfalls ein Enzym und kann in der Natur zum Beispiel in Pilzen oder Zellkulturen gefunden werden. Es wird außerdem normalerweise von der Bauchspeicheldrüse hergestellt. Der Grundgedanke dieses Enzyms ist die regulierte Spaltung von Eiweißmolekülen. Somit fördert Trypsin nicht nur die Verdauung, sondern hilft auch dem Körper die über die Nahrung aufgenommen Nährstoffe schneller und besser zu verarbeiten. Dabei muss Trypsin lediglich die einzelnen Moleküle aufspalten. Zudem ist Chymotrypsin enthalten, das dem Trypsin strukturell ähnelt und ebenfalls dazu in der Lage ist, Proteine zu spalten. Der Unterschied der beiden Enzyme liegt darin, dass sie verschiedene Aminosäuren, aus denen die Proteine zusammengesetzt ist, auseinanderbrechen. Während Trypsin basische Aminosäuren wie L-Arginin und L-Lysin spalten kann, spaltet Chymotrypsin aromatische Aminosäuren wie Tyrosin, Phenylalanin und Tryptophan, aber auch Leucin und Methionin. FairEnzym Plus in DRCaps® DRCaps® sind innovative pflanzliche Cellulose-Kapseln, die die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln vor der Magensäure schützen. Dadurch sind keine chemischen Zusätze, Lösungsmittel oder Beschichtungen erforderlich, um das Produkt magensäureresistent zu machen. Enzyme im Komplex von Fairvital für das eigene Wohlbefinden in DRCaps für eine zeitverzögerte Freisetzung kleine Kapseln, einfach zu schlucken glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid Tipp: Verzehren Sie die Kapseln auf leeren Magen, so stehen Ihnen die Enzyme zur Unterstützung vielfältiger Prozesse zur Verfügung.

Inhalt: 0.059 kg (583,90 €* / 1 kg)

100 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 34,45 €*
Laktase Enzym
Laktase Enzym
51109
Laktase Enzym mit Pfefferminz-Aroma mit 4500 FCC pro Tablette Die Laktoseintoleranz (auch: Milchzuckerunverträglichkeit) ist im deutschsprachigen Raum in Europa relativ weit verbreitet. Etwa 15% der Bevölkerung können keine Milchprodukte zu sich nehmen, ohne nach dem Verzehr die unangenehmen Folgen zu spüren. Was ist Laktose? Bei Laktose handelt es sich um Milchzucker, genauer gesagt um einen Zweifachzucker, der aus D-Galactose und D-Glucose aufgebaut ist. Zu finden ist Laktose in den meisten Milchprodukten, wobei verschiedene Käsesorten aufgrund des Reifeprozesses nahezu laktosefrei sind. Was ist Laktase? Laktase ist ein Enzym im Darm, welches dazu in der Lage ist, Milchzucker in seine beiden Bestandteile zu spalten, sodass diese durch die Darmschleimhaut aufgenommen werden können. Ohne diesen Spaltungsprozess wird die Laktose in den Dickdarm transportiert und wird von den Darmbakterien vergoren, wobei unter anderem Gase entstehen, die zu unangenehmen Symptomen führen. Eine Laktase-Kautablette von Fairvital enthält 4500 FCC. Diese Enzymaktivitätseinheit gibt an, wieviel Laktose abgebaut werden kann. Bei optimalen Bedingungen können 1000 FCC-Einheiten 5g Milchzucker abbauen. Vorteile der Laktase Tabletten von Fairvital hochdosiert 4500 FCC pro Kautablette mit angenehmem Pfefferminz-Aroma vegetarisch ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.027 kg (461,11 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 12,45 €*
Multi Vegi Enzyme
Multi Vegi Enzyme
65009
Verdauungsenzyme im Komplex Multi Vegi Enzyme enthält einen Enzymkomplex zum Spalten von Proteinen (Protease, Bromelain, Papain), Fetten (Lipase) und Kohlenhydraten (Amylase). Aufgrund dieser spezifischen Zusammensetzung eignet sich dieses Produkt sehr gut für Menschen, die Unterstützung bei der Verdauung suchen. Bei hastigem Essen oder Trinken, bei übermäßiger oder deftiger Kost oder bei einem Mangel an Enzymen kann es zu Unannehmlichkeiten im Verdauungstrakt kommen. So kann beispielsweise im Darm Gas entstehen, wenn unverdaute Kohlenhydrate in den Dickdarm gelangen und dort von Bakterien abgebaut werden. Amylase zerlegt Kohlenhydrate Amylase zerlegt mit der Nahrung aufgenommene Kohlenhydrate in kleinere Einheiten (Oligosaccharide), macht sie dadurch für den Körper verwertbar und kann die beschriebene Gasbildung verhindern. Protease, Bromelain und Papain für die Protein-Verdauung Protease, Bromelain und Papain beteiligen sich an der Verdauung der Nahrungsproteine durch Abspaltung der Proteinketten. So entstehen Moleküle, die der Organismus problemlos absorbieren kann. Lipase für die Fettverdauung Lipase verdaut Fette und hilft dabei, die optimale Funktion der Gallenblase zu gewährleisten. Eine gute Fettverdauung kann außerdem die Aufnahme von Proteinen aus fettiger Nahrung verbessern. Multienzym-Komplex von Fairvital breites Enzym-Spektrum für eine gute Verdauung mit Amylase, Lipase, Protease, Bromelain, Papain und Rutin Tipp bei deftigem Essen in DRcaps™ Kapseln für eine zeitverzögerte Freisetzung vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Siliciumdioxid DRcaps™ Kapseln sind innovative pflanzliche Cellulose-Kapseln, die die Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungsmitteln vor der Magensäure schützen. Dadurch sind keine chemischen Zusätze, Lösungsmittel oder Beschichtungen erforderlich, um das Produkt magensäureresistent zu machen.

Inhalt: 0.054 kg (749,07 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 40,45 €*
Nattokinase 100mg
Nattokinase 100mg
76509
Nattokinase für die kardiovaskuläre Gesundheit Nattokinase ist ein Enzym, das aus dem traditionellen japanischen Gericht Natto gewonnen wird. Hierzu werden gekochte Sojabohnen mithilfe des Bakteriums Bacillus subtilis natto fermentiert. In Japan wird Natto bereits seit über 1.000 Jahren zubereitet. Nattokinase ist ein leistungsfähiges Enzym mit fibrinolytischen Eigenschaften. Vorteile der Nattokinase-Tabletten von Fairvital natürliches Enzym aus fermentiertem Soja glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei vegetarisch und vegan ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid kleine Tabletten, leicht zu schlucken Enzymaktivität 2000 FU (= fibrinolytische Einheiten) ohne Gentechnik Hinweis: Nattokinase ist nicht geeignet für Personen, die gerinnungshemmende Arzneistoffe, beispielsweise der Cumarin-Gruppe (Marcumar, Warfarin), einnehmen. Bei jeder Form von Blutungen ist Nattokinase kontraindiziert. Bei bevorstehenden Operationen informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt über den Verzehr von Nattokinase.

Inhalt: 0.039 kg (511,54 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 19,95 €*
Papaya Enzym
Papaya Enzym
72610
Enzym-Komplex mit Papain, Amylase und Protease Die Papaya ist reich an natürlichen Nährstoffen wie Vitamin C, Beta-Carotin und Mineralien. Sie enthält als wichtigen Bestandteil Papain, ein eiweißspaltendes Enzym. Das im Milchsaft der Papaya enthaltene Papain ähnelt in seiner Enzymwirkung den menschlichen Verdauungsenzymen. Amylase und Protease können die Verdauung fördern Das Enzym Amylase ist wichtig für den Verdauungsprozess und kann den Körper dabei unterstützen, komplexe Kohlenhydrate zu einfachen Zuckern zu verarbeiten. Es ist an der Verdauung von Stärke und Kohlenhydraten beteiligt. Protease spaltet Proteine, die in Fleisch, Geflügel, Fisch, Nüssen, Eiern, Käse und pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen. Papaya Tabletten von Fairvital kombiniert mit Amylase und Protease natürliches Papain mit Papaya-Pulver praktischer Verzehr als Kautablette mit natürlichem Papaya-Aroma vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.052 kg (239,42 €* / 1 kg)

100 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 12,45 €*
Quercetin plus Bromelain - 120 Tabletten
Quercetin plus Bromelain - 120 Tabletten
55012
Quercetin plus Bromelain: Sinnvolle Kombination Die Kombination der Pflanzenstoffe Quercetin mit Bromelain wird als synergetisch bezeichnet, denn beide Vitalstoffe verstärken sie sich gegenseitig in ihrer Wirkung. Pro Tablette sind 200 mg Quercetin und 160 mg Bromelain enthalten. Zur Nahrungsergänzung empfiehlt Fairvital, täglich eine Tablette zu einer Mahlzeit zu verzehren. Sichere Dosierung! Die Quercetin-Bromelain Tabletten von Fairvital enthalten keinerlei zugesetzte Geschmacks- und Aromastoffe. Sie sind zudem vegetarisch und vegan. Was ist Quercetin? Das Quercetin in diesem Nahrungsergänzungsmittel von Fairvital ist ein Pflanzenstoff (Flavonoid), der aus der Knospe der Sophora japonica gewonnen wird. Es ist eines der am häufigsten vorkommenden Flavonoide, welches oft für die rote Farbe von Pflanzen, Blumen, Obst und Gemüse verantwortlich ist. Bei einer ausgewogenen Ernährung nimmt man durchschnittlich 5 bis 40 mg Quercetin täglich zu sich. Mit den Quercetin plus Bromelain-Kapseln von Fairvital können Sie diese Menge prima ergänzen. Ananas-Enzym Bromelain Bromelain, auch Bromelin genannt, ist ein Enzym, das in allen Teilen der Ananaspflanze enthalten ist. Biochemisch betrachtet wird das Bromelain den eiweißabbauenden Enzymen zugerechnet. Enzyme binden, je nach Funktion, an ein bestimmtes Substrat im Körper – in diesem Falle an Eiweiße – und verändern diese chemisch. Das heißt vereinfacht: Die Funktion des Bromelains ist es, Eiweiße zu spalten. Quercetin-Bromelain Tabletten von Fairvital 200mg Quercetin und 160mg Bromelain nur eine Tablette täglich sichere Dosierung ohne Geschmacks- und Aromastoffe vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid Inhalt: 120 Tabletten Verzehrempfehlung:Erwachsene täglich 1 Tablette zu einer Mahlzeit mit viel Wasser. Nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen. Eine Tablette enthält:Quercetin 200mgBromelain 160mg(entspricht 384 F.I.P.*und 192 GDU**) *Fédération Internationale Pharmaceutique (Enzymaktivitäts-Einheiten)**Gelatin Digesting Units (Enzymaktivitäts-Einheiten) Zutaten: Füllstoff mikrokristalline Cellulose, Quercetin-Granulat (Knospe; Sophora japonica L.), Bromelain-Pulver Artikel-Nr. 55012 EAN 8719214830762 Gewicht 107,0 g  

Inhalt: 0.078 kg (230,13 €* / 1 kg)


Sofort verfügbar

Ab 17,95 €*
SOD Superoxid-Dismutase
SOD Superoxid-Dismutase
72809
SOD: Superenzym mit 6000 Enzymaktivitätseinheiten pro Tagesportion! Superoxiddismutase (SOD) ist ein antioxidatives Enzym, das in vielen biologischen Systemen vorkommt. Die antioxidative Wirkung ähnelt der von Glutathion und Vitamin C. SOD gehört zur Enzymgruppe der Metalloproteasen. Es ist ein wichtiger Bestandteil im Zellstoffwechsel und essentiell für die Neutralisation von Superoxiden, die im Rahmen des natürlichen Zellstoffwechsels entstehen.SOD ist ebenfalls Bestandteil der Schutzmechanismus gegen Giftstoffe wie Quecksilber und Quecksilbermetallverbindungen. Bei Arbeitern mit chronischer Quecksilberexposition wurden erhöhte SOD-Aktivitäten festgestellt. Das Ausmaß der SOD-Aktivität korrelierte mit der Quecksilberbelastung.zur Ergänzung mit Antioxidantienzum Schutz vor freien Radikalen< /li>zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebebei Belastung mit toxischen Substanzenfrei von Magnesiumstearat und Siliziumdioxid

Inhalt: 0.032 kg (732,81 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 23,45 €*
Venen-Vitamine
Venen-Vitamine
91809
Venen-Vitamine: reichhaltiges Multivitamin Diese kräftige Venen-Formel von Fairvital enthält Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, hochwertige Pflanzenextrakte, Algen-Pulver und sekundäre Pflanzenstoffe, die das allgemeine Wohlbefinden und die Funktion der Blutgefäße (Arterien, Venen und Kapillargefäße) unterstützen können. Vitamin C für Kollagen L-Ascorbinsäure, wie Vitamin C wissenschaftlich bezeichnet wird, erfüllt in unserem Organismus eine viele verschiedene Aufgaben und es ist das wohl bekannteste Vitamin von allen. Vielen ist es bekannt, weil es das Immunsystem unterstützt und als Antioxidans freie Radikale neutralisiert und somit zum Zellschutz beiträgt. Vitamin C ist jedoch auch für die Kollagenbildung im Organismus essentiell. Kollagen ist ein Strukturprotein und es sind bisher 28 verschiedene Kollagentypen bekannt, die im Körper vorliegen. Es stellt unter anderem einen wichtigen Baustein für die Haut, das Bindegewebe, die Knochen/Zähne, die Knorpel, die Sehnen, die Muskeln und die Blutgefäße dar. Magnesium für entspannte Muskeln Magnesium ist ein beliebter Mineralstoff, wenn es um die Funktion der Muskeln geht, beispielsweise die der Wadenmuskeln. Gemeinsam mit Calcium ist Magnesium ist hier für einen reibungslosen Wechsel zwischen Muskelanspannung und Muskelentspannung verantwortlich. Liegt ein Magnesiummangel vor, ist es möglich, dass die Muskeln sich nicht mehr richtig entspannen können und es zu Muskelkrämpfen wie Wadenkrämpfen kommt. Spurenelemente und Vitamin E für den Zellschutz Neben vielen anderen Funktionen sind Selen und Zink aufgrund ihrer antioxidativen Eigenschaften für den Zellschutz von Bedeutung. Indem sie überschüssige freie Radikale neutralisieren, schützen sie die Zellen und Gewebe im Organismus vor oxidativem Stress und den einhergehenden Schäden. Vitamin E trägt ebenfalls dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. In diesem Produkt liegt es als das Provitamin D-alpha-Tocopherylacetat vor, welches der Körper sehr gut in D-alpha-Tocopherol umwandeln kann. Rotes Weinlaub und Rosskastanie Rotes Weinlaub (Vitis vinifera) ist von Natur aus reich an Polyphenolen, darunter Flavonoide, Anthocyane, oligomere Proanthocyanidine (OPC) und Resveratrol. Der hochwertige Weinreben-Extrakt von Fairvital wurde auf 15% Polyphenole standardisiert. Das in den Blättern der Rosskastanie vorkommende Aescin ist ein Gemisch von mehr als 30 verschiedenen Saponinen, welche Pflanzen als Abwehrstoffe bilden. Im menschlichen Organismus haben sie verschiedene positive Eigenschaften. Der Rosskastanie-Extrakt in dieser Nahrungsergänzung ist auf einen Gehalt von 20% Aescin standardisiert. Weitere Inhaltsstoffe Auch ein Traubenkernextrakt mit 95% OPC ist in diesem Produkt enthalten. Gotu Kola, Phosphatidylcholin, Mäusedorn-Extrakt, Rutin, Ginkgo Biloba, Bromelain, Ingwer-Extrakt, Weißdorn-Beeren und Soja-Lecithin runden das Multivitamin mit den Algen Chlorella, Spirulina und Kelp sinnvoll ab. Venen-Tabletten von Fairvital sinnvolle Kombination hochwertige Inhaltsstoffe reichhaltiges Multi für entspannte Muskeln unterstützt die Funktion der Blutgefäße fördert den Zellschutz vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.144 kg (232,29 €* / 1 kg)

90 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 33,45 €*
Vitamenzym
Vitamenzym
86350
Multi-Enzym mit Verdauungsenzymen Enzyme sind spezielle Proteine (Eiweiße), die lebensnotwendige, biochemische Prozesse ermöglichen und beschleunigen können. Sie sind unverzichtbar für unseren Stoffwechsel und u.a. notwendig für Verdauung, Energiestoffwechsel und Kopieren der Erbinformation. Da sie sich dabei selbst nicht chemisch verändern, werden sie als Bio-Katalysatoren bezeichnet. Der gesamte Stoffwechsel sowie die Aufnahme von Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitalstoffen sind ohne Enzyme nicht möglich. Der Mensch besteht aus rund 70 Billionen Zellen. Im Körper laufen pro Tag mehr als 200 Millionen chemische Reaktionen ab. Diese Prozesse werden durch körpereigene Enzymkaskaden geregelt und gesteuert. So wird verständlich, dass unser Organismus mit einem riesigen Enzympotential ausgestattet sein muss. Vitamenzym von Fairvital ist eine sinnvolle Enzym-Kombination aus Pankreatin, Papain, Bromelain, Trypsin und Chymotrypsin und dem Flavonoid Rutin. Pankreatin Pankreatin ist ein komplexes Gemisch von körpereigenen Substanzen, die eine enzymatische Aktivität aufweisen. Wie der Name bereits verrät, wird es in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert. Zu den Hauptinhaltsstoffen von Pankreatin gehören verschiedene Proteasen (eiweißspaltende Enzyme), Amylasen (stärkespaltende Enzyme) und Lipase (fettspaltende Enzyme). Somit ist Pankreatin in der Lage, die Verdauung der Nahrung unterstützen. Papain - Enzym aus der Papaya Dieses natürliche Enzym stammt aus der grünen Schale und den Kernen der Papaya. Seine Aufgabe besteht darin, Proteine zu spalten und wird daher in der Lebensmittelindustrie als Zartmacher für Fleisch verwendet. Erstmals aus dem Papaya-Saft isoliert wurde das Enzym im Jahre 1756. Bromelain aus der Ananas Das aus der Ananas stammende Enzymgemisch ist vorwiegend in unreifen Früchten und den Ananasstämmen zu finden. Die Gruppe von Enzymen ist wie Papain in der Lage, Proteine zu spalten. Trypsin und Chymotrypsin Bei Trypsin und Chymotrypsin werden ebenfalls von der Bauchspeicheldrüse ausgeschüttet. Sie gehören zu den proteinspaltenden Enzymen, die Eiweiße an spezifischen Stellen spalten. Antioxidans Rutin Rutin ist ein Flavonoid aus der Gruppe der Polyphenole und genauer aus der Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Den Pflanzen dient das Rutin, das außerdem ein natürlicher Farbstoff ist, als Schutz gegen UV-Strahlen. Darüber hinaus besitzt Rutin antioxidative Eigenschaften. Enzym-Komplex von Fairvital zur Unterstützung der Protein-Verdauung mit Pankreatin und Rutin kleine Tabletten, leicht zu schlucken Großpackung mit 500 Tabletten glutenfrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.17 kg (340,88 €* / 1 kg)

500 Tabletten

Sofort verfügbar

Ab 57,95 €*
Fairvital
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Bestell-Hotline

Bestellung und Beratung unter: 00800-11779933 Erreichbar 24/7

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service
  • Partnerbereich
  • Versand und Zahlungsarten
  • Widerrufsformular
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Nachhaltigkeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über Fairvital
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Rechnung
Kreditkarte (via Stripe)
Giropay (via Stripe)
SOFORT (via Stripe)
DHL DE
© 2023 Fairvital - with by WMS

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Fairvital b.v., Postbus 31119, NL-6370 AC Landgraaf

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...