Anmelden oder registrieren
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Ihr Guthaben €
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen Partnerprogramm
Freunde werben
0,00 €*
Vitalstoffe
Anwendungen
A-Z
Gutscheine
Hunde
Top & Neu
Kataloge & Bücher
Fairvital Blog
Algen
Adaptogene
Aminosäuren
Antioxidantien
Carotinoide
Co-Enzyme
Enzyme
Hyaluronsäure
Mineralstoffe
Multivitamine
Pflanzenextrakte
Probiotika
Öle & Fettsäuren
Vitalpilze
Vitamin B
Vitamin C
Vitamin D
Vitamin E
Vitamin K
Andere Vitamine
Anti-Aging
Augen
Ayurveda & TCM
Beauty
Blutzuckerspiegel
Darm & Magen
Energie
Entschlacken
Gedächtnis & Psyche
Gelenke
Gewebe-Gesundheit
Gewicht
Haare
Hände & Füsse
Herz & Gefäße
Immunsystem
Knochen
Leber
Liebe & Lust
Lunge
PH-Wert
Männergesundheit, Blase und Nieren
Schwangerschaft
Sport
Veganer & Vegetarier
Verdauung
Topseller
Neuheiten
Kataloge & Magazine
Bücher
Zeige alle Kategorien Carotinoide
Zurück Carotinoide anzeigen
  1. Vitalstoffe
  2. Carotinoide

Carotinoide

Carotinoide sind natürlich vorkommende Farbstoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden sind. Die Carotinoide sind ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung. Die drei am häufigsten vorkommenden Carotinoide sind Beta-Carotin, Lutein und Lycopin. Diese drei Carotinoide haben unterschiedliche Funktionen in unserem Körper. Beta-Carotin ist ein wichtiger Nährstoff für unseren Körper, da es uns hilft, Vitamin A herzustellen. Vitamin A ist ein wesentlicher Nährstoff für unsere Gesundheit, da es bei der Regulierung des Blutdrucks und des Herzrhythmus sowie beim Schutz vor Infektionen unterstützend beitragen kann. Vitalstoffpräparate mit Carotinoiden in hoher sowie sicherer Dosierung finden Sie im Onlineshop von Fairvital. Entdecken Sie gerne hier unser Astaxanthin, das stärkste Carotinoid der Pflanzenwelt.

Filter
–
  • Vitalstoffe
    • Algen
    • Adaptogene
    • Aminosäuren
    • Antioxidantien
    • Carotinoide
    • Co-Enzyme
    • Enzyme
    • Hyaluronsäure
    • Mineralstoffe
    • Multivitamine
    • Pflanzenextrakte
    • Probiotika
    • Öle & Fettsäuren
    • Vitalpilze
    • Vitamin B
    • Vitamin C
    • Vitamin D
    • Vitamin E
    • Vitamin K
    • Andere Vitamine
  • Anwendungen
  • A-Z
  • Gutscheine
  • Hunde
  • Top & Neu
  • Kataloge & Bücher
  • Fairvital Blog
Astaxanthin Beadlets mikroverkapselt Astaxanthin Beadlets mikroverkapselt
Astaxanthin Beadlets mikroverkapselt
67812
Beadlets: natürlich &, mikroverkapselt Das in diesem Produkt verwendete AstaPure® Astaxanthin wird in einem hermetisch abgeschlossenen System gezüchtet. Die dafür verwendete Technologie garantiert einen sehr hohen Kontrollstandard, bei dem mikrobielle Kontaminationen, landwirtschaftliche Rückstände und Umwelteinflüsse ausgeschlossen werden können. Astaxanthin ist in freier Form sehr anfällig für Oxidation, daher liegt es in unserem Produkt mikroverkapselt in Beadlets vor und ist somit besonders stabil. Starkes Antioxidans Da seine antioxidative Eigenschaften 6000-mal stärker als Vitamin C und 550-mal stärker als Vitamin E sind, gilt Astaxanthin als das stärkste bekannte Carotinoid der gesamten Pflanzenwelt. Vorteile der Astaxanthin-Kapseln von Fairvital durch Mikroverkapselung in Beadlets besonders stabil hochdosiert mit 15mg pro Tagesdosis von 2 Kapseln Antioxidans gegen freie Radikale gewonnen aus Haematococcus pluvialis stärkstes Carotinoid der gesamten Pflanzenwelt kleine Kapseln, einfach zu schlucken glutenfrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid Wie funktioniert Astaxanthin? Schon früh hat die Süßwasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis, die auch Blutregenalge genannt wird, das Interesse der Forscher geweckt. Im Jahr 1797 untersuchte der französische Wissenschaftler Girod-Chantrans die etwa 0,1mm große Grünalge.Steht diese unter starker Sonneneinstrahlung oder liegt ein Nährstoffmangel vor, bildet sie eine blutrote Pigmentierung. Dafür verantwortlich ist das Astaxanthin. Durch diese Schutzfunktion von Astaxanthin wird es der Blutregenalge ermöglicht, sich ohne Nahrung und Wasser für einen Zeitraum von mehr als 40 Jahren in einen Tiefschlaf zu versetzen. Sobald genügend Nahrung zur Verfügung steht und die Wetterbedingungen sich verbessert haben, erwacht sie wieder aus ihrem Tiefschlaf und nimmt ihren grünen, aktiven Zustand wieder an. Biotope wie Teiche, kleine Wasserlöcher oder sogar Weihwasserbecken, die von der Mikroalge bewohnt werden, können aufgrund dieser Eigenschaften zeitweise in einer spektakulären blutroten Farbe bewundert werden. Studie zu Astaxanthin Die Wirkung von Astaxanthin auf das Aussehen der Haut wurde in einer Studie untersucht, bei der Probandinnen täglich 2 Milligramm Astaxanthin verabreicht wurden. Die Haut der Teilnehmerinnen wurde zu drei Zeitpunkten untersucht, um mögliche Veränderungen festzustellen: einmal am Beginn der Studie, nach zwei Wochen und nach vier Wochen. Bereits nach zwei Wochen konnten Ergebnisse festgehalten werden. In sieben Bereichen wurden Verbesserungen des Hautbildes beobachtet und nach weiteren zwei Wochen hatte sich trockene Haut dahingehend verändert, dass sie einen höheren Feuchtigkeitsgehalt, weniger feine Fältchen, weniger Pickel und einen gleichmäßigeren Fettgehalt aufwies.Darüber hinaus berichteten die Teilnehmerinnen von weniger Schwellungen unter den Augen und einer erhöhten Elastizität der Haut. Bei der Kontrollgruppe, der kein Astaxanthin verabreicht wurde, waren im gleichen Zeitraum keine Verbesserungen zu erkennen. (Cosmetic , benefits , of , astaxanthin , on , humans , subjects*, Yamashita, E. 2002, Tominaga, K. 2012)

Inhalt: 0.05 kg (909,00 €* / 1 kg)

120 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 45,45 €*
Beta Carotin 15mg natürlich Beta Carotin 15mg natürlich
Beta Carotin 15mg natürlich
84309
Beta Carotin: Für schöne Haut und gesunde Augen Beta-Carotin ist wohl das bekannteste Carotinoid von den über 400 Carotinoiden in der Pflanzenwelt und auch das Carotinoid, das dort am häufigsten vorkommt. Carotinoide gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, die Gemüse und Obst die rötliche oder gelbliche Färbung verleihen. Die Hauptquellen sind gelbe und grüne Blattgemüse, gelbe Früchte, Möhren, Spinat, Kürbis, Brokkoli, Grapefruits, Mangos, Pfirsiche und Tomaten. Es ist jedoch in zahlreichen weiteren Gemüse- und Obstsorten zu finden. Beta-Carotin ist die Vorstufe des Vitamin A und wird deswegen auch Provitamin A genannt. Besteht Bedarf an Vitamin A, ist der Körper dazu in der Lage, aus Beta-Carotin Vitamin A (Retinol) herzustellen. Dies ist interessant für Bevölkerungsgruppen, die mit ihrer Nahrung nur sehr wenig Vitamin A aufnehmen. Mit dem Verzehr von Gemüse und Obst, das reich an Beta-Carotin ist, können sie den täglichen Vitamin A-Bedarf decken. Beta-Carotin Umwandlung Man hat bisher angenommen, dass 6 Mikrogramm Beta-Carotin im Körper zu 1 Mikrogramm Vitamin A umgewandelt wird, jedoch ist man mittlerweile der Überzeugung, dass für 1 Mikrogramm Vitamin A das Doppelte benötigt wird, nämlich 12 Mikrogramm Beta-Carotin. Beta-Carotin, das nicht benötigt wird, wird zum Teil vom Körper für eine spätere Umwandlung gespeichert, wobei 80-85% im Unterhautfettgewebe und 8-12% in der Leber gespeichert werden. Wie viel Beta-Carotin zu Vitamin A umgewandelt wird, hängt davon ab, wie viel Vitamin A bereits im Körper vorliegt. So kommt es nicht zu einer übermäßigen Anreicherung von Vitamin A. Überschüssiges Beta-Carotin wird vom Körper unkompliziert ausgeschieden. Beta-Carotin gehört zu etwa 50 Carotinoiden, die Provitamin A-Wirkung besitzen und ist von diesen das aktivste. Vorteile von Beta Carotin für die Haare Vitamin A, welches im Körper aus Beta Carotin gebildet wird, ist für das Zellwachstum aller Zellen, einschließlich der Haarzellen notwendig. Ein Mangel an Vitamin A kann zu trockenem, langweiligen und leblosem Haar sowie zu trockener Kopfhaut führen. Zudem kann Vitamin A das Nachwachsen der Haare fördern. Beta Carotin Kapseln von Fairvital glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei leicht zu schluckende Softgels gut für die Augen nährt und beschützt die Haut für schöne Haare wirkt Alterserscheinungen der Haut entgegen unterstützt das Immunsystem ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.036 kg (401,39 €* / 1 kg)

90 Softgels

Sofort verfügbar

Ab 14,45 €*
Carotinoid Mix mit Anthocyanen Carotinoid Mix mit Anthocyanen
Carotinoid Mix mit Anthocyanen
83809
Carotinoid Mix mit Anthocyanen: Durch die einmalige Kombination noch stärker Die pflanzlichen Carotinoide Lycopin, Beta-Carotin, Lutein und Zeaxanthin im Carotinoid Mix von Fairvital bilden gemeinsam einen orthomolekularen Komplex. Was sind Carotinoide? Carotinoide gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen. Es sind fettlösliche Farbpigmente, die den verschiedenen Obst- und Gemüsesorten ihre Farbe verleihen. Sie sind beispielsweise in gelben, orangen und roten Pflanzen und Früchten zu finden, aber auch grüne Pflanzen enthalten Carotinoide. Dort werden sie von der grünen Farbe des Chlorophylls überdeckt. Bekannt sind 500-600 verschiedene Carotinoide, von denen ca. 10% eine Provitamin A-Eigenschaft aufweisen. Dies bedeutet, dass der Körper diese Carotinoide nach Bedarf in Vitamin A (Retinol) umzuwandeln kann. Das bekannteste Carotinoid mit Provitamin A-Wirkung ist das Beta-Carotin. Vorteile der Carotinoid Komplex Kapseln von Fairvital rein pflanzlich Lycopin aus Tomatenextrakt Lutein und Zeaxanthin aus Tagetes-Extrakt mit Anthocyanen aus Heidelbeeren vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.056 kg (445,54 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 24,95 €*
Gelenk-Aktiv Pro
Gelenk-Aktiv Pro
90309
Erleben Sie 5 einzigartige Naturstoffe: Glucosamin, Chondroitin, MSM, Hyaluronsäure und Astaxanthin in einer Kapsel Der Fairvital-Film zum Thema Gelenke. weiter... Zwischen gesunden Gelenken ruht ein Knorpel, der uns als natürlicher Stoßdämpfer dient. Im Zusammenspiel mit der Synovialflüssigkeit (Gelenkschmiere) bleiben unsere Gelenke geschmeidig und beweglich. Aber je älter wir werden, desto weniger Gelenkflüssigkeit produziert unser Körper. Glucosamin Bei Glucosamin handelt es sich um einen Aminozucker, der im menschlichen Organismus zu finden und Bestandteil von Knorpeln, die sich beispielsweise im Knie, Ellenbogen, Schulter oder anderen Gelenken befinden, Gelenkflüssigkeit und Bindegewebe ist. Chondroitin Chondroitin ist eine Mischung aus Mucopolysacchariden (auch: Glykosaminoglykanen), die sich natürlicherweise im Knorpelgewebe befinden und dort als Puffer bei Druck fungiert. Die vielseitigen Aufgaben von MSM MSM (Methylsulfonylmethan) ist organischer Schwefel und kommt im Körper natürlich vor, jedoch nimmt der Gehalt mit zunehmendem Alter ab. Schwefel ist in jeder einzelnen Zelle unseres Körpers vorhanden und wesentlicher Bau- und Betriebsstoff des Bindegewebes. Essentiell ist Schwefel für die Gesundheit und Herstellung von Knorpelmasse, Haut, Nägeln und Haaren. Außerdem ist es an der Erzeugung von Enzymen, Immunzellen, Glutathion (einem Antioxidans) und Aminosäuren beteiligt. Hyaluronsäure: Stoßdämpfer und Schmiermittel Hyaluronsäure in der Gelenkflüssigkeit fungiert als Schmiermittel bei allen Gelenkbewegungen. Wenn wir die Gelenke des menschlichen Körpers mit einem Auto vergleichen, entspricht die Hyaluronsäure im Gelenk in etwa dem Öl im Motor. In regelmäßigen Intervallen müssen wir zum Ölwechsel, weil Hitze, Verbrennungsrückstände, Reibung und Ölalterung die Viskosität herabsetzen. Das Öl wird dünner und ist weniger gut in der Lage, die Metalloberflächen im Motorinnenraum zu schützen bzw. den Motor zu schmieren. Die gleiche Rolle spielt Hyaluronsäure in unseren Gelenken. Wird sie nicht ständig erneuert, verliert sie an Viskosität (Zähflüssigkeit), wird dünn und ist nicht mehr ausreichend in der Lage, die Druckbelastung des Gelenkes abzufedern. Dies führt zu einer erhöhten Reibung bzw. zu Verschleiß auf Knorpel-Oberflächen der Gelenke. Was ist Astaxanthin? Astaxanthin gilt als das stärkste bekannte pflanzliche Antioxidans der Welt. Es wird aus der Süßwasser-Mikroalge Haematococcus pluvalis gewonnen, die besonders reich an dem fettlöslichen Carotinoid ist. Glucosamin-Kapseln kaufen vollständige Gelenkformel dank 5 einzigartiger Bausteine mit Astaxanthin, dem stärksten Antioxidans der Welt Hyaluronsäure hergestellt durch Fermentation glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.089 kg (263,48 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 23,45 €*
Lutein 20mg mikroverkapselt
Lutein 20mg mikroverkapselt
81309
Lutein: interessantes Carotinoid Lutein ist ein intensiv gelb gefärbter Stoff, der zur Gruppe der Carotinoide gehört. Gewonnen wird es hauptsächlich aus der Tagetes oder aus der Ringelblume, ist jedoch auch in Blattgemüsen wie Grünkohl oder Spinat enthalten. Dort wird es, genau wie Beta-Carotin, vom grünen Pflanzenpigment Chlorophyll überdeckt. Wie alle Carotinoide ist auch Lutein fettlöslich, was bedeutet, dass es am besten mit einer Mahlzeit eingenommen wird, damit der Körper es optimal aufnehmen kann. Lutein in den Augen Im Körper findet sich die höchste Konzentration an Lutein in der Netzhaut des Auges. Es reichert sich dort insbesondere in der Makula, dem Bereich des schärfsten Sehens, an. Neben Zeaxanthin ist Lutein das einzige Carotinoid, das in der Makula vorkommt. Gut geschützt durch Mikroverkapselung Lutein ist sehr empfindlich ist und reagiert auf Lichteinwirkung. Es ist nicht hitzebeständig, oxidiert im Kontakt mit Luft und verliert dadurch seine Wirkung. Aus diesem Grund enthält dieses Produkt mikroverkapseltes Lutein in Form von Beadlets. So ist es vor Oxidation und Zerfall geschützt. Wärme, Sauerstoff und Licht können die Qualität nicht mehr beeinträchtigen. Erst im Verdauungstrakt löst sich die Mikroverkapselung auf und gibt das Lutein frei. Lutein-Kapseln von Fairvital hochdosiert 20mg Lutein pro Kapsel gewonnen aus der Tagetes (Studentenblume) mikroverkapselt zum Schutz vor Oxidation standardisiert auf 20% Lutein und 2,5% Zeaxanthin glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei vegetarisch und vegan ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.033 kg (710,61 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 23,45 €*
Lycopin 25mg + Vitamin E
Lycopin 25mg + Vitamin E
68709
Lycopin aus Tomaten Dieses Nahrungsergänzungsmittel von Fairvital versorgt Sie mit hochdosiertem Lycopin, das mit Vitamin E kombiniert wurde. Eine Kapsel enthält 500mg Lycopin-Beadlets, die auf einen Gehalt von 5% Lycopin aus Tomaten standardisiert wurden, was 25mg Lycopin entspricht. Eine Kapsel enthält außerdem 6mg (9 I.E.) Vitamin E in der Form von D-alpha-Tocopherylacetat (Provitamin E). Durch die Beadlets-Form ist das Lycopin besonders gut vor Oxidation durch Sauerstoff geschützt und behält seine Eigenschaften länger als Lycopin, das nicht mikroverkapselt wurde. Starke Antioxidantien Lycopin, auch als Lycopen oder Leukopin bekannt, gehört zu der Gruppe der Carotinoide. Carotinoide sind fettlösliche, natürliche Farbpigmente in Pflanzen, die diese bilden, um das Chlorophyll vor Oxidation zu schützen. Chlorophyll wird wiederum für die Photosynthese benötigt, mit der Pflanzen unter anderem Sauerstoff herstellen. Aus diesem Grund besitzen Carotinoide wie Lycopin starke antioxidative Eigenschaften. Seinen Namen verdankt das Lycopin den Tomaten, in denen es in hohen Mengen enthalten ist. Der wissenschaftliche Name der Tomaten lautet Solanum lycopersicum. Vitamin E gehört zu den fettlöslichen Vitaminen und besitzt ebenfalls antioxidative Eigenschaften, die zum Zellschutz beitragen. Es unterstützt das Abfangen und Unschädlichmachen der sogenannten freien Radikale, die aufgrund verschiedener Umstände im Organismus anfallen und Zellen schädigen können. Einen Überschuss der freien Radikale wird als oxidativer Stress bezeichnet. Die Form des Vitamin E in diesem Produkt, D-alpha-Tocopherylacetat, ist ein Provitamin. Das heißt, der Körper kann es bei Bedarf in Vitamin E (alpha-Tocopherol) umwandeln. Lycopin in Lebensmitteln Das Carotinoid wird vorrangig in Tomaten gefunden, wo es ihnen die rote Farbe verleiht, jedoch ist Lycopin auch in nennenswerten Mengen in Hagebutten, Guaven, Wassermelonen und Aprikosen zu finden. Interessant zu wissen ist, dass Tomatenprodukte wie Tomatensaft, Tomatenmark, Tomatensoße oder Ketchup einen höheren Gehalt an Lycopin aufweisen als frische Tomaten und somit eine höhere Bioverfügbarkeit haben. Grund dafür ist die Freisetzung des Lycopins durch die Verarbeitung. Alternativ kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Lycopin sinnvoll sein. Vitamin E in Lebensmitteln Hohe Mengen an Vitamin E sind in erster Linie in pflanzlichen Lebensmitteln zu finden, wobei verschiedene Öle besonders im Vordergrund stehen: Weizenkeimöl, Maiskeimöl, Sojaöl, Olivenöl und Leinöl. Auch Margarine kann dazu beitragen, den täglichen Vitamin E-Bedarf zu decken. Eine weitere gute Vitamin E-Quelle sind Nüsse wie Walnüsse oder Paranüsse. Zu den tierischen Quellen gehört vor allem Fisch: Hummer, Makrele, Rotbarsch und Forelle. Lycopin-Kapseln kaufen bei Fairvital hochdosiert 25mg Lycopin pro Kapsel mit 6mg (9 I.E.) Vitamin E zwei wichtige Antioxidantien kombiniert unterstützt den Zellschutz mikroverkapselt in Beadlets zum Schutz vor Oxidation vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.067 kg (379,85 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 25,45 €*
Lycopin 5mg
Lycopin 5mg
80609
Lycopin : wertvolles Carotinoid Lycopin gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen und der Klasse der Carotinoide. Sein Name wird vom wissenschaftlichen Namen der Tomate abgeleitet: Solanum lycopersicum. Es ist ein lipophiler (fettlöslicher) Pflanzenfarbstoff, der gelben, orangen und roten Pflanzen die Farbe verlieht. Vorkommen von Lycopin Besonders hohe Mengen des Carotinoids Lycopin sind in Tomaten zu finden, wobei der Gehalt vom Reifegrad der Tomate abhängt. Lycopin kommt natürlicherweise auch in Wassermelonen, roten Grapefruits, Hagebutten und Papayas vor. Grüne Gemüse enthalten ebenfalls Lycopin, jedoch wird es dort durch die grüne Farbe des Chlorophylls überdeckt. Dennoch bleiben Tomaten die größte Quelle für Lycopin, sowohl in roher als auch in verarbeiteter Form. Darüber hinaus ist Lycopin als Lebensmittelfarbstoff in der EU zugelassen und ist in zahlreichen anderen Lebensmitteln zu finden. Lycopin Beadlets mit 20% natürlichem Tomaten-Lycopin Der für Fairvital Lycopin Beadlets verwendete Rohstoff wird im Gegensatz zu Billig-Produkten nicht synthetisch hergestellt, sondern aus reifen Tomaten extrahiert und ist daher ein hochwertiges Nahrungsergänzungsmittel. Pro Kapsel sind 5% Lycopin enthalten. Aufgrund der Mikroverkapselung in Form von Beadlets werden sowohl gleichbleibende, stabile Eigenschaften als auch die erstklassige Qualität des Lycopins garantiert. Lycopin-Kapseln von Fairvital Lycopin Beadlets mit 20% Lycopin stabile Form durch Mikroverkapselung natürliches Antioxidans vegetarisch und vegan ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.032 kg (764,06 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 24,45 €*
Prosta Komplex
Prosta Komplex
82509
Selen, Zink, Lycopin, Sägepalme, Opuntia Ficus Indica und Beta-Sitosterin Nutzen Sie die potenzierten Eigenschaften von Prosta Komplex durch die Kombination von 6 verschiedenen bioaktiven Vitalstoffen: Sägepalme, Opuntia, Zink, Lycopin, Selen und Beta-Sitosterin. Sägepalme Die Frucht der Sägepalme enthält in erster Linie Phytosterole wie Beta-Sitosterol und Fettsäuren wie Capronsäure, Palmitinsäure und Ölsäure. Außerdem enthalten sind Flavonoide und ätherisches Öl. Der Sägepalme-Fruchtextrakt in diesem Produkt wurde auf einen Gehalt von 25% Fettsäuren standardisiert. Beta-Sitosterin Beta-Sitosterin oder Beta-Sitosterol gehört zu der Gruppe der Phytosterole. Es ist unter anderem in Kürbiskernen, Avocados, Weizenkeimöl, Baumwollsamenöl und Sojaöl zu finden. In diesem Produkt verwenden wir hochwertige Pflanzensterole aus der Kiefer, die mindestens 75% Beta-Sitosterol enthalten. Opuntia Ficus Indica - Feigenkaktus Opuntia Ficus Indica gehört botanisch gesehen zu der Familie der Kakteengewächse. Die Früchte werden oft als Kaktusfeige bezeichnet. Zu den Inhaltsstoffen zählen unter anderem Vitamin C, Selen und Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol. Lycopin aus Tomaten Der zu den Carotinoiden gehörende sekundäre Pflanzenstoff verleiht Obst und Gemüse die charakteristische rote Farbe. Hohe Konzentrationen sind in Tomaten und Hagebutten enthalten. Der Fairvital Prosta Komplex enthält Lycopin-Beadlets, die das Lycopin vor der Oxidation schützen. Sie enthalten 20% Lycopin aus Tomaten, was pro Kapsel 5mg Lycopin entspricht. Multitalent Zink Das essentielle Spurenelement Zink trägt unter anderem dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Außerdem unterstützt es eine normale Funktion des Immunsystems und hat eine Funktion bei der Zellteilung. Spurenelement Selen Selen gehört ebenfalls zu den essentiellen Spurenelementen. Ebenso wie Zink trägt es dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress (freien Radikalen) zu schützen. Darüber hinaus trägt es zur Spermabildung bei. Vorteile der Prostata-Kapseln von Fairvital sinnvolle Kombination natürlicher Vitalstoffe Lycopin aus Tomaten in Beadlets gut resorbierbares Zinkgluconat ideal für Männer ab 40 vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.065 kg (337,69 €* / 1 kg)

90 Kapseln

Derzeit nicht verfügbar

Ab 21,95 €*
Zeaxanthin 10mg
Zeaxanthin 10mg
82906
Hochdosiertes Zeaxanthin Diese Nahrungsergänzung von Fairvital versorgt Sie mit hochdosiertem, natürlichem Zeaxanthin aus Tagesblütenextrakt. Eine Kapsel enthält 10mg Zeaxanthin. Bioverfügbarkeit Zeaxanthin ist ein natürlicher, orangegelber Pflanzenfarbstoff aus der Gruppe der Carotinoide und der Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe. Mittlerweile sind über 800 verschiedene Carotinoide bekannt, von denen 50 eine Provitamin A-Aktivität aufweisen, was bedeutet, dass sie im Körper in Vitamin A umgewandelt werden können, darunter das bekannte Beta-Carotin. Anders als dieses kann Zeaxanthin jedoch nicht in Vitamin A umgewandelt werden. Was alle Carotinoide gemeinsam haben, sind ihre antioxidativen Eigenschaften und die Fettlöslichkeit. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, Nahrungsergänzungsmittel, die Carotinoide enthalten, stets mit einer Mahlzeit einzunehmen bzw. Obst und Gemüse stets mit etwas Öl oder Butter zu verzehren, damit die wertvollen Vitalstoffe optimal vom Körper aufgenommen werden können. Zeaxanthin in Lebensmitteln Als sekundärer Pflanzenstoff ist Zeaxanthin in erster Linie in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, wobei relativ hohe Mengen in grünen Blattgemüse wie Spinat, Kohlgemüse, Salat und Petersilie zu finden sind. Gute Zeaxanthin-Quellen sind außerdem rote Paprika, Mais und Mandarinen. Über die Nahrungskette kann Zeaxanthin auch in tierischen Lebensmitteln vorhanden sein, beispielsweise im Eigelb oder im Lachs. Vorkommen im Organismus Im Körper liegt Zeaxanthin immer gemeinsam mit Lutein vor, da die beiden Carotinoide sich strukturell kaum unterscheiden und eng miteinander verwandt sind. Zu finden es ist in allen Geweben und Organen in unterschiedlicher Konzentration: z.B. im Fettgewebe, Leber, Hoden, Eierstöcke, Lunge, Muskeln oder der in der Haut. Am interessantesten ist jedoch, dass es gemeinsam mit Lutein im Gelben Fleck (Makula) des Auges vorliegt und außerdem in der Augenlinse nachgewiesen werden kann. Zeaxanthin von Fairvital hochdosiert 10mg Zeaxanthin pro Kapsel natürliches Carotinoid gewonnen aus Tagetesblüten-Extrakt liegt im Gelben Fleck des Auges vor Antioxidans vegetarisch und vegan glutenfrei, lactosefrei, fructosefrei ohne Magnesiumstearat und Siliciumdioxid

Inhalt: 0.02 kg (747,50 €* / 1 kg)

60 Kapseln

Sofort verfügbar

Ab 14,95 €*
Fairvital
Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion.

Datenschutz *
Bestell-Hotline

Bestellung und Beratung unter: 00800-11779933 Erreichbar 24/7

Oder über unser Kontaktformular.
Shop-Service
  • Partnerbereich
  • Versand und Zahlungsarten
  • Widerrufsformular
  • Kontakt
  • Widerrufsrecht
  • AGB
Informationen
  • Nachhaltigkeit
  • Cookie-Einstellungen
  • Newsletter
  • Über Fairvital
  • Datenschutz
  • Impressum
PayPal
Rechnung
Kreditkarte (via Stripe)
Giropay (via Stripe)
SOFORT (via Stripe)
DHL DE
© 2023 Fairvital - with by WMS

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Fairvital b.v., Postbus 31119, NL-6370 AC Landgraaf

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...